Hier die Fragen vom 1. Prüfungstermin, der heute war. Allerdings nicht wörtlich!
- Bei allen MC-Fragen war jeweils EINE korrekte Antwort auszuwählen, keine Mehrfachnennung!
- Bei den offenen Fragen standen noch genauere Erklärungen/Fragen in Klammer, die hab ich nicht abgeschrieben. Nur die Hauptfragen.
I) Frauengeschichte? - Geschlechtergeschichte?
* Frauengeschichte und Geschlechtergeschichte sind identisch.
* Geschlechtergeschichte hat sich aus der Frauenbewegung entwickelt.
* Männergeschichte hat sich aus der Geschlechtergeschichte entwickelt.
* Geschlechtergeschichte ist eine Erweiterung der Frauengeschichte.
II) Was sagt das Habituskonzept von Pierre Bourdieu aus?
* Teilhabe an der Gesellschaft hängt von Umgangsformen des Subjekts ab
* Sozialer Stand bestimmt die Teilhabe des Subjekts
* Subjekte verinnerlichen kulturelle Disposition und letztere bestimmt unbewusst die gesellschaftliche Teihabe
* Das biologische Geschlecht ist Bestandteil des Habitus des Subjekts
Was bedeutet in der Geschlechtergeschichte:
III) ... Geschlecht ist eine relationale Kategorie
* Geschlecht ist relativ
* Geschlecht ist wichtiger als andere Kategorien
* Geschlecht muss immer in Beziehung zu anderen Kategorien stehen
* Geschlecht ist sozial konstruiert
IV) ... Konstruktivismus im Zusammenhang mit Geschlechtergeschichte?
* Wissen, Erkenntnis, Zusammenhänge sind naturgegeben
* Wissen, Erkenntnis, Zusammenhänge sind immer kulturabhängig
* Der Gegenstand der Erkenntnis muss von kulturellen Vorannahmen losgelöst betrachtet werden
* Der Gegenstand der Erkenntnis existiert nur im Kopf des Denkenden
--
Antworten Sie in kurzen Essays:
* Beschreiben Sie die Rolle der Historikerin Gerda Lerner für die Entstehung der Frauen- und Geschlechtergeschichte!
* Erläutern Sie, wie ein mikrogeschichtlicher Ansatz in der Geschlechtergeschichte aussehen könnte!
...
Was habt ihr geantwortet? Is eine_r hier, die_der die Prüfung gemacht hat?
lg s