Hi!
Hier sind die Fragen zur EF GS von Prof. Ehalt am 25.1.:
1) Man kann den Raum des Vergangenen als "Fakten" und als "Diskurse" beschreiben. Aus welchen Gründen sind diese beiden
unterschiedlichen Perspektiven auf Geschichte wichtig?
2) Von Fernand Braudel stammt der Begriff der "longue durèe". Erklären sie diesen Begriff und zeigen sie an Beispielen Phänomene
der longue durèe in Wien.
3) "Aufklärung" ist ein Begriff für eine Epoche ebenso wie eine Perspektive auf gesellschaftliche Realität. Sind die Zielsetzungen der Aufklärung aus ihrer Perspektive (Angabe von Gründen) noch relevant?
4) zur Auswahl:
a) Stefan Zweig. Die Welt von gestern: Wie charakterisisert Stefan Zweig die Schule, das universitäre Leben und die Neue Freie
Presse umd die Jahrhundertwende?
b) Candide. Die Figuren Pangloß und Martin verkörpern idealtypisch zwei unterschiedliche Qualitäten der Aufklärung.
Beschreiben sie diese!
c) Ist Jacques der Fatalist ein Text der europäischen Aufklärung? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Prüfungsfragen EF GS Prof. Ehalt 25.1. 2010
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Historicus
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 10.Sep 2009, 10:45
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)