Hallo,
die Prüfungsfragen vom ersten, schriftlichen, Termin bei Prof. Bruckmüller zur Vorlesung 'Österreichische Geschichte 1526-1918' waren:
1. Das Problem der Staatsbildung in der Habsburgermonarchie
2. Die Revolution 1848
3. Der ungarische Ausgleich 1867
4. Das jeweils gewählte Buch aus Lektüreliste
Die Aufgaben waren genauso offen gestellt wie es hier steht.
Liebe Grüße
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
29.1.2010 Österreichische G. 1526-1918 Prof. Bruckmüller
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Historicus
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 25.Feb 2009, 20:15
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 18.Jan 2010, 19:50
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: 29.1.2010 Österreichische G. 1526-1918 Prof. Bruckmüller
Hallo!
Danke für die Info!
Was genau musste man bei Frage 4 beantworten? Einfach welches Buch es war und um was es inhaltlich ging??
lg Natalie
Danke für die Info!
Was genau musste man bei Frage 4 beantworten? Einfach welches Buch es war und um was es inhaltlich ging??
lg Natalie
-
- Historicus
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 25.Feb 2009, 20:15
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: 29.1.2010 Österreichische G. 1526-1918 Prof. Bruckmüller
Genau, welches Buch du genommen hast, worum es ging und wie es dir gefallen hat. Beim zweiten den Inhalt nachzuerzählen wäre natürlich unmöglich(ich glaube, mindestens 500 Seiten hatten ziemlich alle Bücher), aber so ein paar Kernthesen kommen sicher gut. Und das Buch zu kritisieren(positiv wie negativ) war sicher auch nicht schlecht, dann konnte man auch gleich zeigen, dass man es gelesen hat.
Aber im Prinzip lässt der Professor auch das offen: Solange man etwas wirklich Gescheites schreibt, freut er sich sicher.
Liebe Grüße

Aber im Prinzip lässt der Professor auch das offen: Solange man etwas wirklich Gescheites schreibt, freut er sich sicher.

Liebe Grüße
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 18.Jan 2010, 19:50
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: 29.1.2010 Österreichische G. 1526-1918 Prof. Bruckmüller
hey!
2. Prüfungstermin am Fr., 5.3. von 12 bis 13:30 im HS 34!
Andere Frage: problem der Staatenbildung: was genau soll man da beschreiben? Da kann man ja ewig drüber schreiben!
lg
2. Prüfungstermin am Fr., 5.3. von 12 bis 13:30 im HS 34!
Andere Frage: problem der Staatenbildung: was genau soll man da beschreiben? Da kann man ja ewig drüber schreiben!
lg
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 27.Nov 2008, 22:44
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: 29.1.2010 Österreichische G. 1526-1918 Prof. Bruckmüller
hallo,
wird es mitte des sommersemesters einen 3. termin geben? ich brauche noch unbedingt die ÖG 1526-1918, habe aber schon soviele prüfungen in der ersten woche, dass ich sie nicht machen kann! ich war auch nicht in der vo, da es terminlich nicht ging! gibt es da irgendwelche unterlagen?
lg
wird es mitte des sommersemesters einen 3. termin geben? ich brauche noch unbedingt die ÖG 1526-1918, habe aber schon soviele prüfungen in der ersten woche, dass ich sie nicht machen kann! ich war auch nicht in der vo, da es terminlich nicht ging! gibt es da irgendwelche unterlagen?
lg