Hallo,
kann mir jemand sagen, was zur Prüfung am 29.01.2010 gekommen ist? Da wir in der Vorlesung leider nicht besprochen haben, wie die Prüfung aussehen wird, würd ich mich sehr über infos diesbzgl. freuen...
UND, ist die Prüfung nun "open book" oder nicht?
Hat er zufällig den 2. Prüfungstermin erwähnt?
Vielen vielen Dank!!!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Mittelalter 1 - Feldbauer/Pittioni, WS09
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 25.Sep 2007, 9:52
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: Wien V
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 28.Jan 2010, 18:47
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Mittelalter 1 - Feldbauer/Pittioni, WS09
1.)
Einflüsse Kultureller und wirtschaftlicher Natur durch den handel der 4 handelmetropolen in italien
2.)
grundlegende Auseinandersetzungen zwischen christen byzantinern und islamischen Mächten zwischen 500 und 1400
3.)
Pisa Aufstieg und Fall der Handelsmacht als kulturelles und wirtschaftliches zentrum
Prüfung war open book, durfte auch am laptop geschrieben werden
Einflüsse Kultureller und wirtschaftlicher Natur durch den handel der 4 handelmetropolen in italien
2.)
grundlegende Auseinandersetzungen zwischen christen byzantinern und islamischen Mächten zwischen 500 und 1400
3.)
Pisa Aufstieg und Fall der Handelsmacht als kulturelles und wirtschaftliches zentrum
Prüfung war open book, durfte auch am laptop geschrieben werden
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 10.Feb 2009, 14:55
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Mittelalter 1 - Feldbauer/Pittioni, WS09
wie sieht das dann aus, wenn man die prüfung am laptop schreibt? abgabe per email oder per usb-stick oder wie?highgetter17 hat geschrieben:1.)
Einflüsse Kultureller und wirtschaftlicher Natur durch den handel der 4 handelmetropolen in italien
2.)
grundlegende Auseinandersetzungen zwischen christen byzantinern und islamischen Mächten zwischen 500 und 1400
3.)
Pisa Aufstieg und Fall der Handelsmacht als kulturelles und wirtschaftliches zentrum
Prüfung war open book, durfte auch am laptop geschrieben werden
lg, harry