hallo!
da ich im anderen thread keine antwort bekommen habe, frage ich hier einfach nochmal nach^^
wo genau kann ich denn festlegen, welche lva ich als vo und welche ich als vu machen möchte?
im step muss man ja ein modul mit vo+vu und eins mit vo+vo machen, aber wie geht das? muss ich mich da eigens für eine übungsgruppe anmelden?
und vor allem: wie sieht diese übung aus? ein e-tut? oder eine normale lva mit anwesenheitspflicht?
thx schon mal im voraus!
lg
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO/VU wo festlegen?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 19.Aug 2009, 17:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO/VU wo festlegen?
du findest auf univis (bzw im moment noch nur im vorlesungsverzeichnis) die meisten vorlesungen aus epochen,aspekte,raeume in verschiedenen ausfuehrungen also VO, VU, KU. du meldest dich einfach fuer die an, die du machen willst. im step muss eine VU gemacht werden also ueberlegst du dir welche der LVs du als uebung machen willst. Wenn du eine auswaehlst fragt dich univis dann eh noch fuer welchen studienplanpunkt (heisst das so... egal) du die LV brauchst und da kannst du dann zB Mittelalter VO+VU auswaehlen.
meiner erfahrung nach sind VUs eigentlich wie VOs gefuehrt, ich hatte noch bei keiner anwesenheitspflicht oder hausuebungen. meist ist ein tutor dabei, was eig den einzigen unterschied zu VOs darstellt. Die Profs haben das mit den VUs nicht wirklich verstanden, die meisten wissen gar nicht recht was das jetzt eig genau sein soll also halten sies wie eine VO.
natuerlich ist das nur meine erfahrung, es gibt sicher auch professoren, die das anders handhaben
meiner erfahrung nach sind VUs eigentlich wie VOs gefuehrt, ich hatte noch bei keiner anwesenheitspflicht oder hausuebungen. meist ist ein tutor dabei, was eig den einzigen unterschied zu VOs darstellt. Die Profs haben das mit den VUs nicht wirklich verstanden, die meisten wissen gar nicht recht was das jetzt eig genau sein soll also halten sies wie eine VO.
natuerlich ist das nur meine erfahrung, es gibt sicher auch professoren, die das anders handhaben
Re: VO/VU wo festlegen?
also gibts in der step auch keine lvas mit beschränkter teilnehmerzahl, wie es für übungen eigentlich üblich ist?