Hallo!
weiß vielleicht irgendjemand wann die weiteren prüfungstermine dieser VO sind...der erste war am 25.01.10
dankeschön
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Vocelka - Späte Neuzeit - WS 2009
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 11.Okt 2006, 14:52
- little bandit
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 21:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Späte Neuzeit-Vocelka
2. Prüfungstermin (schriftlich): Montag, 1. März 2010, 11:30-13:00 Uhr im HS 41
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 11.Okt 2006, 14:52
Re: Späte Neuzeit-Vocelka
ist der 3. termin auch schon bekannt?
bzw. wo wird der denn ausgeschireben?
bzw. wo wird der denn ausgeschireben?
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Späte Neuzeit-Vocelka
Von RoquFeller aus dem VO-Thread:
Prüfungsfragen Ende Jänner 2010 Vocelka Späte Neuzeit
-)Beschreiben Sie den Unterschied zwischen der Französischen Revolution und der Russischen Oktoberrevolution.
-) Skizzieren sie die Entwicklung von Politik und Gesellschaft in der Späten Neuzeit.
-) Beschreiben Sie den Einfluss der Technikentwicklung auf die Späte Neuzeit.
-) Und die letzte Frage bezog sich auf das Buch über den Kolonialismus von Osterhammel:
Skizzieren Sie das buch und beschreiben Sie in drei Sätzen die Hauptthesen des Buches.
Prüfungsfragen Ende Jänner 2010 Vocelka Späte Neuzeit
-)Beschreiben Sie den Unterschied zwischen der Französischen Revolution und der Russischen Oktoberrevolution.
-) Skizzieren sie die Entwicklung von Politik und Gesellschaft in der Späten Neuzeit.
-) Beschreiben Sie den Einfluss der Technikentwicklung auf die Späte Neuzeit.
-) Und die letzte Frage bezog sich auf das Buch über den Kolonialismus von Osterhammel:
Skizzieren Sie das buch und beschreiben Sie in drei Sätzen die Hauptthesen des Buches.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 07.Okt 2008, 17:46
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vocelka - Späte Neuzeit - WS 2009
Es gibt aber schon einen 3. Prüfungstermin, oder?
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Vocelka - Späte Neuzeit - WS 2009
Natürlich müsste es den geben. Aber ansonsten macht er nächstes Semester eh wieder die gleiche LVA, von daher egal.
Fragen vom 2. Termin:
1. England im Viktorianischen Zeitalter
2. Analysieren Sie die Rolle des Nationalismus in der Innen- und Außenpolitik der europäischen Staaten.
3. Die Bündnissysteme in Europa am Vorabend des Ersten Weltkrieges.
4. Zur Zusatzlektüre:
Bergmann, Werner: Geschichte des Antisemitismus
- Beschreiben Sie Inhalt und Aufbau dieser Lektüre
- Wie sieht Bergmann die Rolle des Antisemitismus im 19. Jhdt.?
Fragen vom 2. Termin:
1. England im Viktorianischen Zeitalter
2. Analysieren Sie die Rolle des Nationalismus in der Innen- und Außenpolitik der europäischen Staaten.
3. Die Bündnissysteme in Europa am Vorabend des Ersten Weltkrieges.
4. Zur Zusatzlektüre:
Bergmann, Werner: Geschichte des Antisemitismus
- Beschreiben Sie Inhalt und Aufbau dieser Lektüre
- Wie sieht Bergmann die Rolle des Antisemitismus im 19. Jhdt.?