Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Erweiterungscurriculum "Hauptthemen der Religionsgeschichte"

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Kati
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 18.Sep 2009, 11:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Erweiterungscurriculum "Hauptthemen der Religionsgeschichte"

Beitrag von Kati »

Ich möchte dieses Semester mit dem Erweiterungscurriculum Hauptthemen der Religionsgeschichte beginnen.
Es besteht ja eigentlich "nur"aus EinführungsVO's (Christentum, Judentum,Islam,Hindu-Religionen,Buddhismus)
Hat jemand Erfahrung mit diesem EC?
Sind die VO's bzw. die Prüfungen im Allgemeinen umfangreich und anspruchsvoll?
Gibt es ev.Skripten oder Mitschriften aus älteren LV's?
lf kati
Benutzeravatar
Een
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: Do 11.Sep 2008, 2:44
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Erweiterungscurriculum "Hauptthemen der Religionsgeschichte"

Beitrag von Een »

Hallo!
Bis jetzt kann ich nur zur Einführung in das Judentum etwas sagen - die Prüfung war extrem leicht (drei Fragen von denen man eine streichen konnte) und der Professor stellte zu jeder Einheit Zusammenfassungen ins Internet (ich war fast nie in der Vorlesung und hab die Prüfung trotzdem gut bestanden, da der Professor vor dem 1.Termin 35 mögliche Prüfungsfragen auf Fronter stellte, die dann bei der Prüfung wirklich genau so gestellt wurden) und es reicht meiner Meinung nach völlig nur diese zu lernen.

Lg
juliaaa
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 40
Registriert: Fr 21.Nov 2008, 22:36
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Erweiterungscurriculum "Hauptthemen der Religionsgeschichte"

Beitrag von juliaaa »

diesmal macht Prof. Treitler die VO "Christentum" und ich denk, da wird er auch die Zusammenfassungen online stellen. Man muss sich dann auf Fronter freischalten lassen. (steht im VLVZ eh einen Hinweis :wink:)

Und zu den anderen weiß ich nicht...
Wir können hier nicht anhalten! Das ist Fledermausland...
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“