Seite 1 von 1

Erweiterungscurriculum "Hauptthemen der Religionsgeschichte"

Verfasst: Fr 26.Feb 2010, 13:19
von Kati
Ich möchte dieses Semester mit dem Erweiterungscurriculum Hauptthemen der Religionsgeschichte beginnen.
Es besteht ja eigentlich "nur"aus EinführungsVO's (Christentum, Judentum,Islam,Hindu-Religionen,Buddhismus)
Hat jemand Erfahrung mit diesem EC?
Sind die VO's bzw. die Prüfungen im Allgemeinen umfangreich und anspruchsvoll?
Gibt es ev.Skripten oder Mitschriften aus älteren LV's?
lf kati

Re: Erweiterungscurriculum "Hauptthemen der Religionsgeschichte"

Verfasst: Fr 26.Feb 2010, 13:49
von Een
Hallo!
Bis jetzt kann ich nur zur Einführung in das Judentum etwas sagen - die Prüfung war extrem leicht (drei Fragen von denen man eine streichen konnte) und der Professor stellte zu jeder Einheit Zusammenfassungen ins Internet (ich war fast nie in der Vorlesung und hab die Prüfung trotzdem gut bestanden, da der Professor vor dem 1.Termin 35 mögliche Prüfungsfragen auf Fronter stellte, die dann bei der Prüfung wirklich genau so gestellt wurden) und es reicht meiner Meinung nach völlig nur diese zu lernen.

Lg

Re: Erweiterungscurriculum "Hauptthemen der Religionsgeschichte"

Verfasst: Sa 27.Feb 2010, 10:38
von juliaaa
diesmal macht Prof. Treitler die VO "Christentum" und ich denk, da wird er auch die Zusammenfassungen online stellen. Man muss sich dann auf Fronter freischalten lassen. (steht im VLVZ eh einen Hinweis :wink:)

Und zu den anderen weiß ich nicht...