Kann sich noch irgendwer an die Fragen des 1. Prüfungstermines? Oder weiß jemand auf was Augustynowicz wert legt?
vielen Dank!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Vo Analyse bildlicher und dinglicher Quellen- Augustynowicz
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 02.Nov 2009, 23:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Innovationer
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 27.Mai 2009, 0:07
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Kontaktdaten:
Re: Vo Analyse bildlicher und dinglicher Quellen- Augustynowicz
Kann mich leider nicht mehr so gut an die Fragen erinnern.
Man muss sich aber auf jeden fall mit den Bildern von der vo gut auskennen. Es gab drei fragen wie, interpretieren sie das bild (z.B. ein lichtturm in paris, eine alte karte..)aufgrund...und eine der theorien.
(Falls du die vo nicht besucht hast, dann gibt es die literatur, die, meiner meinung nach, 100% den vo-stoff deckt. In den Büchern gibt es alle in der vo verwendeten bilder mit einer super interpretation)
Es gab natürlich eine frage zur Theorie von Panowsky. (Mekre dir alle Ettapen der Bilderanalyse). sinst ein paar definitionen.
Generell hab ich die prüfung ganz fair gefunden.
Man muss sich aber auf jeden fall mit den Bildern von der vo gut auskennen. Es gab drei fragen wie, interpretieren sie das bild (z.B. ein lichtturm in paris, eine alte karte..)aufgrund...und eine der theorien.
(Falls du die vo nicht besucht hast, dann gibt es die literatur, die, meiner meinung nach, 100% den vo-stoff deckt. In den Büchern gibt es alle in der vo verwendeten bilder mit einer super interpretation)
Es gab natürlich eine frage zur Theorie von Panowsky. (Mekre dir alle Ettapen der Bilderanalyse). sinst ein paar definitionen.
Generell hab ich die prüfung ganz fair gefunden.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 22.Mai 2009, 18:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Vo Analyse bildlicher und dinglicher Quellen- Augustynow
hab grad eine alte email rausgekramt in der ich einem kollegen die fragen genannt habe. also falls sie noch jemand braucht, am ersten termin sahen sie zirka so aus:
Bei der ersten Frage kommen zwei von den viern: Assman, Corbin, Nora und Comeinius. Die letzten zwei waren am ersten termin, man muss sich dann einen aussuchen.
Bei der zweiten Frage musste man Ikonographie und Funktionsanalyse vergleichen, beim zweiten Termin kommen dann evt. die anderen beiden. Die dritte Frage war ein Bild von einem Turm, das wir dem Ansatz der intermedialen Beziehungen zuordnen sollten. Das Bild der vierten Frage war ein Dorf aus der Luft photographiert und sollte am Ansatz der Wiedererkennens zugeordnet werden.
Bei der fünften Frage musste man "Beobachtungsaufträge zum Film" charakterisieren. Bei der nächsten Frage wollte er etwas über Gattungen der Tondokumente wissen. Bei der siebten Frage ging es um den Unterschied zwischen einem traditionellen und virtuellen Museum und bei der letzten Frage kam das Bild mit den Wappen aus Novgorod und sollte charakterisiert werden. lg
Bei der ersten Frage kommen zwei von den viern: Assman, Corbin, Nora und Comeinius. Die letzten zwei waren am ersten termin, man muss sich dann einen aussuchen.
Bei der zweiten Frage musste man Ikonographie und Funktionsanalyse vergleichen, beim zweiten Termin kommen dann evt. die anderen beiden. Die dritte Frage war ein Bild von einem Turm, das wir dem Ansatz der intermedialen Beziehungen zuordnen sollten. Das Bild der vierten Frage war ein Dorf aus der Luft photographiert und sollte am Ansatz der Wiedererkennens zugeordnet werden.
Bei der fünften Frage musste man "Beobachtungsaufträge zum Film" charakterisieren. Bei der nächsten Frage wollte er etwas über Gattungen der Tondokumente wissen. Bei der siebten Frage ging es um den Unterschied zwischen einem traditionellen und virtuellen Museum und bei der letzten Frage kam das Bild mit den Wappen aus Novgorod und sollte charakterisiert werden. lg