Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Kade1988
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Di 22.Dez 2009, 19:10
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Kade1988 »

Habe leider das Anmelden, bisschen verabsäumt, bin im 2ten Semester und für Frühe NZ (Kohler Alfred) und Lektüre v Texten, hab ich mich zum Glück schon vor längerer Zeit angemeldet!

Welche VOs kann ich noch so ohne Anmeldung machen, bzw. reicht es wenn ich den Prof. bitte, dass er mich noch einträgt?

Wäre toll wenn ihr mir paar Tipps geben könntet, die die schon länger dabei sind bezüglich, bei welchen Lehrern Prüfungen etwas einfacher sind, oder wo gute Unterlagen vorhanden sind! Die selben Epochen werden ja von verschiedenen Profs gehalten und hab letztes Semester gemerkt, dass es bei manchen Profs. viel leichter ist als bei anderen.
Bitte gebt mir Tipps, wär euch sehr dankbar!

Wie gesagt Frühe NZ bei Kohler bin ich schon angemeldet, soll Prüfung nicht allzu schwer sein + Unterlagen sehr gut, brauch noch mehr solche VOs =)
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Maira »

Die VO Österreichische Geschichte bis 1526 bei Lutter ist da sehr zu empfehlen. Sie stellt zu jeder Einheit ein Handout online und es reicht eigentlich aus, die Handouts für die Prüfung zu lernen. Die Prüfung ist sehr fair und man wird gut darauf vorbereitet.
Wie das jetzt mit der nachträglichen Anmeldung ist, weiß ich nicht. Aber normalerweise ist das ja bei VOs kein Problem.
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Benutzeravatar
MariaW
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von MariaW »

Ich kann dir die VO bei Bertrand Perz empfehlen. Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.

Das letzte Mal hat er einen Fragenkatalog ausgegeben und diese Fragen kamen dann auch zur Prüfung. Ist nicht schwer!!
Einfach in der ersten Stunde (morgen) hingehen und hoffen, dass er dich noch dazu nimmt.

LG
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
Kade1988
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Di 22.Dez 2009, 19:10
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Kade1988 »

Vielen Dank, habe gesehen, dass beide VOs 140 Studenten zulassen, wird doch wohl noch möglich sein da irgendwie rein zu kommen!

Hat sonst noch jmd einen Tipp, 1,2 VOs könnt ich noch gebrauchen =)
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Art Vandelay »

MariaW hat geschrieben:Ich kann dir die VO bei Bertrand Perz empfehlen. Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.

Das letzte Mal hat er einen Fragenkatalog ausgegeben und diese Fragen kamen dann auch zur Prüfung. Ist nicht schwer!!
Einfach in der ersten Stunde (morgen) hingehen und hoffen, dass er dich noch dazu nimmt.

LG
Es ist eine VO!!! Er kann uns doch gar nicht nicht rein lassen! Zumindest wennw wir auf er Warteliste stehen. Hat heute so ein komisches Mail ausgeschickt...
Benutzeravatar
MariaW
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von MariaW »

Ja das Mail hab ich auch gesehen... *grübel*

Aber ich kann mir beim besten Willen NICHT vorstellen, dass morgen tatsächlich über 350 Leute anrücken *hoff*
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
Kade1988
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Di 22.Dez 2009, 19:10
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Kade1988 »

MariaW hat geschrieben:Ja das Mail hab ich auch gesehen... *grübel*

Aber ich kann mir beim besten Willen NICHT vorstellen, dass morgen tatsächlich über 350 Leute anrücken *hoff*

Wie wars, war leider nicht anwesend :(
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Art Vandelay »

Alles im grünen Bereich. Man kann die Prüfung jedenfalls machen. Wie er es macht, dass alle Zugang auf Fronter bekommen überlegt er sich noch.
Kade1988
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Di 22.Dez 2009, 19:10
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Kade1988 »

Art Vandelay hat geschrieben:Alles im grünen Bereich. Man kann die Prüfung jedenfalls machen. Wie er es macht, dass alle Zugang auf Fronter bekommen überlegt er sich noch.
Danke

Sollte ich ihm noch eine E-mail schreiben???
Lutter z.b. meinte heute wir sollen ihr auf keinen Fall Mails schicken, da wir Prüfung sowiso machen können usw...!?

Weiß jmd wie die VO Österreichische Geschichte 1918-heute bei Karl Vocelka is?
Die wär praktisch, da sie am MO um 11:30 direkt nach der VO von Lutter ist!
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Maira »

Bei der VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute bei Vocelka ist es auch nicht schlimm, wenn du nicht angemeldet bist, die Prüfung kannst du auch so machen. Allerdings ist der Hörsaal alles andere als optimal für die Zahl der Teilnehmer, aber wenn dich schlechte Luft und eventuelles Stehen während der VO nicht stören, kannst du problemlos dazu kommen. :wink:
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Art Vandelay »

Kade1988 hat geschrieben:
Art Vandelay hat geschrieben:Alles im grünen Bereich. Man kann die Prüfung jedenfalls machen. Wie er es macht, dass alle Zugang auf Fronter bekommen überlegt er sich noch.
Danke

Sollte ich ihm noch eine E-mail schreiben???
Lutter z.b. meinte heute wir sollen ihr auf keinen Fall Mails schicken, da wir Prüfung sowiso machen können usw...!?
Nur wenn du gar nicht angemeldet bist. Wenn du auf der Warteliste stehst müsste sich das Problem von selbst lösen...
Prüfung kann man bei ihm auch auf jeden Fall machen. Es geht nur um den Zugang auf die Plattform wo prüfungsrelevante Texte sein werden.
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Birgit »

man kann generell noch vo's ohne anmeldungen machen. das mail von perz ist wegen dem fronterzugang. aber vo besuchen und prüfung machen geht auch ohne anmeldung :)
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Art Vandelay »

Birgit hat geschrieben:man kann generell noch vo's ohne anmeldungen machen. das mail von perz ist wegen dem fronterzugang. aber vo besuchen und prüfung machen geht auch ohne anmeldung :)
Das ist meine Erfahrung und ich zweifle nicht daran. Dennoch wurde in der 1. Einheit der VO "Geschichte des politischen Denkens" gesagt, dass eine UNIVIS Anmeldung für die VO notwendig ist um die Prüfung machen zu können. Perz, Lutter etc. sagen genau das Gegenteil. Ich würde mir wünschen, dass solche falschen Aussagen wie in der politisches Denken VO nicht getätigt werden.
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Birgit »

na toll - sowas verunsichert dann die studenten, die sich sowieso schon unsicher sind :/
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Kade1988
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Di 22.Dez 2009, 19:10
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: SS10 welche VOs sind zu empfehlen?

Beitrag von Kade1988 »

Maira hat geschrieben:Bei der VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute bei Vocelka ist es auch nicht schlimm, wenn du nicht angemeldet bist, die Prüfung kannst du auch so machen. Allerdings ist der Hörsaal alles andere als optimal für die Zahl der Teilnehmer, aber wenn dich schlechte Luft und eventuelles Stehen während der VO nicht stören, kannst du problemlos dazu kommen. :wink:
Wie ist es bei der VO muss ich angemeldet sein, bzw. ihm eine E-mail schreiben wenn ich nichtmal auf der Warteliste stehe, was hat er gesagt?
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“