Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 2010

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
austen
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Di 31.Mär 2009, 11:37
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 2010

Beitrag von austen »

Hallo!
Ich habe leider die 1. VL am 4.3. versäumt. Wäre dankbar für Infos was er alles vorgetragen hat.
Danke!
Turaluna
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Fr 19.Jun 2009, 14:55
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: 070317 VO Österreichische Geschichte 1526-1918, Höbelt

Beitrag von Turaluna »

1. Prüfungstermin ist am 1. Juli, 2. Prüfungstermin am 7. Oktober. Es wird nur zwei Prüfungstermine geben.
Zur Prüfung kommen zwei Fragen zum Stoff der VO und eine Frage zu einem irgendeinem Buch, das du dir selbst aussuchen kannst. Es muss ein wissenschaftliches Werk (also mit Fußnoten) zu irgendeinem Thema der Vorlesung sein, aber kein Überblickswerk, sondern besser eine Spezialstudie.
Für die Vorlesung und für die Prüfung braucht man keine Anmeldung.

Ansonsten hat er die Themen der Vorlesung im Überblick besprochen, die stehen ja eh im Vorlesungsverzeichnis. Ich hab da nimma viel mitgeschrieben, aber vielleicht will ja noch wer ergänzen... ;-)
joe_blow
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Fr 02.Okt 2009, 9:54
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 2010

Beitrag von joe_blow »

Kann mir vl jemand seine Mitschrift von der 2. Einheit schicken? Ich find es teilweise ziemlich schwer alles mitzuschreiben
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 20

Beitrag von Joey89 »

hallo zusammen,

ich habe leider die 2. und 3. Einheit versäumt, hat vll jemand von euch mitgeschrieben und wäre so freundlich sie mir vll zu schicken? Ich bräuchte sie wirklich ganz dringend.

lg joey
Benutzeravatar
stie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Di 23.Feb 2010, 11:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 20

Beitrag von stie »

Bräuchte bitte von heute eine Mitschrift, kann großteils die vergangenen z. Vfg. stellen.
mucki
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 19.Apr 2010, 12:32
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 20

Beitrag von mucki »

hey, bin echt am verzweifeln, wollt heut bei da lutter die prüfung machen und sie schickt uns einfach wegen platzmangel weg. brauch aber eine ögs prüfung noch dieses semester, wegen dem einreichen vom abschnitt u die lutter bietet den nächsten termin erst wida im okt an.......also falls irgendwer vom höblt mitschriften hat, ich wär so dankbar! ich könnt dafür andere mitschriften anbieten. (a0605826@unet.univie.ac.at)u wie is das mit dem buch? müssen wir einfach irgendein buch lesen? lg
Alexxx
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 20

Beitrag von Alexxx »

@ Buch: Ja, nach freier Wahl.

@ Mitschrift: Wäre auch sehr daran interessiert - könnte auch paar anbieten, müsste sie aber abtippen. Bitte PM.

DANKE!
lisa82
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Mo 14.Jun 2010, 9:50
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 20

Beitrag von lisa82 »

Hallo, könnte mir bitte jemand eine Mitschrift zukommen lassen, bzw mir sagen wo vielleicht eine zu finden ist. Ich mach die VO als EC und konnte leider kaum hingehen! Ich wär euch sehr dankbar!!
Benutzeravatar
Layzee
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21.Jun 2010, 11:48
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 20

Beitrag von Layzee »

Meine Mitschrift ist echt zum Schmeißen =( Hat einer von euch eine richtige Mitschrift? Ich würde auch einen Gegenwert geben ;) bin am Verzweifeln
Lukmat
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Do 24.Jun 2010, 20:39
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 20

Beitrag von Lukmat »

Ich war fast in allen Vorlesungen vom Höbelt und besitze daher eine sehr gute Mitschrift. Wer Mitschriften austauschen möchte, soll mir doch bitte eine Mail unter lukas@collettiva.com schicken.
Ifris
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26.Jun 2010, 0:03
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 20

Beitrag von Ifris »

Konnte am Donnerstag leider nicht zur Schlussvorlesung kommen und weiß jetzt leider nicht genau, wie das mit der Frage zu dem Buch ist, dass wir uns selbst aussuchen können.

Hat der Prof. Höbelt was dazu gesagt oder das ganz offen gelassen?

Da ich erst zum Oktobertermin antrete, wäre die Frage jetzt noch nicht sooo dringend, aber zumindest schön, wenn ich's wüsste ;)

LG
raeubertochter
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Do 20.Mai 2010, 0:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Höbelt - Öst. Geschichichte 1526-Heute

Beitrag von raeubertochter »

hab es leider nicht allzu oft in seine vl geschafft, hab also 2 grundsätzliche fragen:


1) wie läuft die prüfung ab, in welcher art und weise werden die fragen gestellt?
2) wir müssen ja in selbstlektüre ein thematisch passendes werk lesen. wie wird das kontrolliert, ist das eine art buchrezension, die wir im vorhinein schreiben müssen, oder wird das während der prüfung erfragt?

freu mich auf antwort!


bzw falls wer die prüfung jetzt absolviert, wärs nett, die prüfungsfragen zu posten.
raeubertochter
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Do 20.Mai 2010, 0:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Höbelt - Öst. Geschichichte 1526-Heute

Beitrag von raeubertochter »

raeubertochter hat geschrieben:hab es leider nicht allzu oft in seine vl geschafft, hab also 2 grundsätzliche fragen:


1) wie läuft die prüfung ab, in welcher art und weise werden die fragen gestellt?
2) wir müssen ja in selbstlektüre ein thematisch passendes werk lesen. wie wird das kontrolliert, ist das eine art buchrezension, die wir im vorhinein schreiben müssen, oder wird das während der prüfung erfragt?

freu mich auf antwort!


bzw falls wer die prüfung jetzt absolviert, wärs nett, die prüfungsfragen zu posten.
tschuldige, hab die meldungen vorher nicht gelesen. ist also nicht von belang. nur zur eigenlektüre, selbe frage, wie die vor mir : )
Benutzeravatar
stie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Di 23.Feb 2010, 11:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 20

Beitrag von stie »

Hallo!
Keine meine Mitschrift in .doc Format anbieten. Es fehlen mir die VOs vom 25.03., 08.04., 15.05., 29.04 und 27.05. Vielleicht bietet sich ein Tausch an. Kann auch eine Antike 1 Mitschrift Hameter anbieten.

Robert
Alexxx
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Höbelt - VO Österreichische Geschichte 1526-1918 - SS 20

Beitrag von Alexxx »

Laut Prüfungsfragen hatte das selbst gewählte Werk schon eine gewisse Relevanz, man musste nämlich die Hauptthesen nennen.
Wollte noch einmal fragen, ob sich jemand wg. einer Mitschrift erbarmen könnte...

Und weiß wer, ob es beim 7. Oktober bleibt als Prüfungstermin? Danke
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“