Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

2xVO Stern: Konflikt u Erinnerung+Narration u Visual Style

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Angie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Fr 07.Nov 2008, 20:15
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

2xVO Stern: Konflikt u Erinnerung+Narration u Visual Style

Beitrag von Angie »

Ich hab mich für die beiden Vorlesungen angemeldet, konnte aber diese Woche noch nicht hingehen. Ich wäre echt froh über ein paar Infos!

Einführung in die historische Kulturwissenschaft: Konflikt und Erinnerung in der visuellen Kulturgeschichte
* Wie sieht es mit diesen Kinobesuchen aus? Muss ich mich da extra wo anmelden? Gelten die als verpflichtend? Muss ich da was bezahlen??
* Hausarbeit: gibts da irgendwelche genaueren Infos? Länge etc...

Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung: Narration und Visual Style im zeitgeschichtlichen Film - Die kulturell Anderen
* was hat es mit diesen "Arbeitsgruppen" auf sich?
* Das "Visuelle Material" für die Filmanalyse kommt in der Vorlesung vor oder in der Literatur? Oder einfach selbst was dazu suchen?

Natürlich hoff ich auf organisatorische Infos aller Art, weiß ja nicht was der alles erzählt hat. Ansonsten vllt kurz einen Überblick welchen Stoff er durchgemacht hat (im besten Fall eine Mitschrift, für die ich mich gern revanchiere).
Bitte helft mir da ein bisschen weiter :wink:

lg, Angie
Benutzeravatar
Rocka Rolla
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Di 12.Feb 2008, 16:27
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: 2xVO Stern: Konflikt u Erinnerung+Narration u Visual Style

Beitrag von Rocka Rolla »

wenn du angemeldet bist sieh auf fronter nach, . da sollten die wichtigsten infos sein. visual style: zu den arbeitsgruppen hat er nichts gesagt, filme sehen wir uns sowohl in der vo an, aber er wird uns manchmal auch leicht zugängliche aufgeben selbst anzusehen.
Angie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Fr 07.Nov 2008, 20:15
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: 2xVO Stern: Konflikt u Erinnerung+Narration u Visual Style

Beitrag von Angie »

danke dafür schonmal!
aber auf fronter steht nicht unbedingt viel. wichtig wär mir halt was zu dem kinobesuch von der "Einführung in die Kulturwissenschaft: Konflikt und Erinnerung". geh ich da ins kino kauf mir ne karte und setz mich in die vorstellung??
vllt bin ich ja nur theaterwissenschaft-geschädigt, weil man für theaterbesuche die karten im institut holt oder mit reservierungs-name an der vorkassa...meine frage ist eben: geh ich am montag einfach hin und in saal sowieso ist das dann (hoffentlich angeschrieben) oder meld ich bei irgendjemanden an das ich komm damit ich eine "karte" hab??

ich stell auch keine fragen mehr über diese "hausarbeiten", wenn mir nur bitte wer die frage beantworten kann wie das mit dem kino abläuft :wink:
Edmond
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15.Mai 2009, 19:17
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: 2xVO Stern: Konflikt u Erinnerung+Narration u Visual Style

Beitrag von Edmond »

Angie hat geschrieben: geh ich da ins kino kauf mir ne karte und setz mich in die vorstellung??
Genau! Beim ersten Kinobesuch in diesem Semester findet keine Voranmeldung statt, erst bei den späteren. Wegen des regen Zulaufs in diese Vorstellung hat er uns geraten, am besten 20 - 30 Minuten vor Einlass die Karte zukaufen, damit wir auch ja einen Platz kriegen. Und vergiss nicht anzugeben, dass du in Prof. Sterns Vorlesung gehst - nur so kriegst du die Studentenermäßigung (ich glaub €6,50 anstelle von €8)!

Anwesenheitspflicht bei den Kinobesuchen gibt es keine, wär aber von Vorteil, dass du die Filme in irgendeiner Form siehst oder bereits gesehen hast, da sie im Filmjournal bearbeitet werden sollten. Ich hab seine Vorlesung "Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext" letztes Semester besucht und da sah es ungefähr so aus: Länge dieser Arbeit war zwischen 6 - 8 (max. 10) Seiten (kann sein, dass sich der Semesterplan noch ändert, der eine oder andere Film raus- oder dazukommt); es soll keine (!!) Inhaltsangabe der Filme werden, sondern persönliche Eindrücke und eine Analyse der gesehenen Szenen beinhalten. Bestimmt kommt er noch in einer späteren Vorlesung darauf zusprechen und stellt etwaigen Hilfsfragenkatalog online.
Angie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Fr 07.Nov 2008, 20:15
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: 2xVO Stern: Konflikt u Erinnerung+Narration u Visual Style

Beitrag von Angie »

he super danke, das hat mir sehr geholfen heut ;o)
bei "narration & visual style"hat er heut netterweise viel wiederholt von der ersten stunde.

danke für alle infos!
moonflower111
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Sa 17.Apr 2010, 21:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: 2xVO Stern: Konflikt u Erinnerung+Narration u Visual Sty

Beitrag von moonflower111 »

Hallo,

Bin auch bei der VO Stern am Montag, mache diese aber als Erweiterungscurriculums VO....

Kann mir irgendjemand sagen, wie jetzt die Prüfungsmodalitäten aussehen??? War zwar beim ersten Termin und bei fast jedem folgenden anwesend, habe das jedoch nicht wirklich mitbekommen...

Wird eine ganz normale Prüfung abgehalten??? Muss eine Arbeit geschrieben werden??? Gibt es bestimmte Auflagen )also extra - Arbeiten) für das EC??
Reichen die Mitschriften aus der VO oder gibt es ein Skript?? Braucht man alle Texte die auf Frotner sind auch dafür??

Er hat ein Mal etwas bezüglich Literatur gesagt, die man sich aus der BIbliothek holen soll... Welche ist das??? Gibt es eine Liste??? ISt diese Literatur obligatorisch??? Od sind das eh die Sachen, die auch auf Fronter sind???

Ich weiß, viele Fragen, aber ich kenne mich im Moment gar nicht aus!!! -.-

Danke schon Mal für eure Hilfe!!
Angie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Fr 07.Nov 2008, 20:15
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: 2xVO Stern: Konflikt u Erinnerung+Narration u Visual Sty

Beitrag von Angie »

kann jemand das docx-file auf fronter (hinweise zur prüfung) in eine doc-file umwandeln/umspeichern? ich kanns leider so nicht öffnen...
thx
Benutzeravatar
islandrum
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Di 19.Feb 2008, 14:12
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: 2xVO Stern: Konflikt u Erinnerung+Narration u Visual Sty

Beitrag von islandrum »

Ich hätte auch zu beiden eine Frage. Wie war den die Prüfung? Wurde viel von den Texten gefragt oder mehr vom vorgetragenen? lg
Angie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Fr 07.Nov 2008, 20:15
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: 2xVO Stern: Konflikt u Erinnerung+Narration u Visual Sty

Beitrag von Angie »

im endeffekt darfst dir aussuchen was du zur beantwortung heranziehst. in der erklärung stand auf filme/filmausschnitte und pflichtlektüre wird besonders wert gelegt. also sollte man das möglichst in die antwort einbringen. am besten wohl alles drei gemischt (denk ich mir zumindest) . hier sind schon prüfungsfragen: viewtopic.php?f=2&t=8586
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“