Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Eder - Analyse bildlicher und dinglicher Quellen - SS 2010
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 08.Okt 2008, 18:47
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Eder - Analyse bildlicher und dinglicher Quellen - SS 2010
Brauche dringend Hilfe, konnte die ersten beiden male nicht zur VO gehen und hätte jetzt einige Fragen
Was wurde zu denjenigen gesagt die auf der Warteliste sind? Sind diese aufgenommen oder nicht? Es ist ja eigentlich eine VO also müsste das ja kein Problem sein
Was wurde sonst noch zu Anforderungen ect. gesagt?
Und könnte mir jemand vielleicht seine Mitschriften schicken?
Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte
Danke!
Was wurde zu denjenigen gesagt die auf der Warteliste sind? Sind diese aufgenommen oder nicht? Es ist ja eigentlich eine VO also müsste das ja kein Problem sein
Was wurde sonst noch zu Anforderungen ect. gesagt?
Und könnte mir jemand vielleicht seine Mitschriften schicken?
Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte
Danke!
-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Eder
Da's für eine VO ja auch keine Anwesenheitslisten gibt.. vollkommen wurscht, die Maximalplätze die von dem komischen Anmeldesystem verteilt werden sind (meines Wissens nach) nur die "Maximalhörer" in nem Hörsaal (Laut Baupolizei, in Wahrhheit gehenwmehr Leute rein).
Also einfach hingehen.. für die Prüfung musst du dich ja ohnehin extra anmelden.
Also einfach hingehen.. für die Prüfung musst du dich ja ohnehin extra anmelden.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 18.Jan 2007, 15:38
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Eder
Kann beruflich meist die VO nicht besuchen. Wann wird die E-Learning Plattform eröffnet?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 25.Feb 2010, 18:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen Eder
Die ist schon länger offen... Vermutlich bist du nicht angemeldet und hast deshalb auch keinen Fronter-Zugriff.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 18.Jan 2007, 15:38
Re: Eder VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen - SS 2
bin auf der Warteliste der VO und nachdem ja "angemeldet" oder "Warteliste" nicht relevant ist bei einer VO, müsste ich ja dann auch Zugang zur Plattform haben oder war da noch was zu erledigen? z.B. auf einer Liste eintragen???
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 18.Jan 2007, 15:38
Re: Eder VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen - SS 2
Kann mir vielleicht jemand eine kompakte Literaturempfehlung zu dieser VO geben?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 07.Jun 2010, 16:11
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Eder VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen - SS 2
Hallo,
an alle die die Prüfung bereits gemacht haben- Womit sollte man lernen?
Habe eine Mitschrift vom SS09 und SS10 gefunden, reicht das?
Ist die Vorlesung/Prüfung in Eder und Breuss aufgeteilt?
Habe die VO leider nicht besucht, jetzt fehlen mir aber für mein Wahlfachmodul Geschichte 5 ECTS und muss dringend noch 2 Prüfungen machen.
Falls es weitere Mitschriften, Folien etc. gibt, wäre ich echt unbeschreiblich dankbar wenn mir das jmd. zuschicken könnte.
sofy01@msn.com
Ich wäre echt sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte
LG
an alle die die Prüfung bereits gemacht haben- Womit sollte man lernen?
Habe eine Mitschrift vom SS09 und SS10 gefunden, reicht das?
Ist die Vorlesung/Prüfung in Eder und Breuss aufgeteilt?
Habe die VO leider nicht besucht, jetzt fehlen mir aber für mein Wahlfachmodul Geschichte 5 ECTS und muss dringend noch 2 Prüfungen machen.
Falls es weitere Mitschriften, Folien etc. gibt, wäre ich echt unbeschreiblich dankbar wenn mir das jmd. zuschicken könnte.
sofy01@msn.com
Ich wäre echt sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte
LG
-
- Centurio
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 09.Nov 2010, 20:23
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Eder - Analyse bildlicher und dinglicher Quellen - SS 20
Wie sind die Profs. bei den Prüfungen, kontrollieren sie sehr bzw. muss man selbst Papier mitnehmen?
- MaHa
- Publius Historicus
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Eder - Analyse bildlicher und dinglicher Quellen - SS 20
also beim zweiten termin war kein papier notwendig (prüfungsbogen)