vielleicht falsches Forum... egal: mir wurde heute nachmittag ein Flyer in die Hand gedrückt: Steckbrief Prof. Lothar Höbelt.
ich denke, dass ich die Inhalte dieses Flyers in einem öffentlichen Forum veröffentlichen darf. (und bitte verschont mich mit 'Rufschädigung etc.' weil ich diesen Flyer nicht in Umlauf gebracht hab, sondern eben nur angenommen)
was sagt ihr dazu?Er ist Vorsitzender des Personenkomitees für Barbara "Kellernazi" Rosenkranz, die das NS-Verbotsgesetz hinterfragte.
Er verfasste das Parteikonzept der Haider-FPÖ gemeinsam mit Andreas Mölzer und Brigitte Sob.
Er meint, dass der Holocaust ein "interner Bürgerkrieg zwischen Juden und Antisemiten" sei und vertritt die Meinung, dass der "Nationalismus keinen Genozid anpeilte".
Er publizierte immer wieder in Rechtsaußen-Medien, z.B. in AULA, MUT und WAGNIS FREIHEIT.
Er verfasste die Habilitiationsschrift "Kornblume und Kaiseradler" über die Geschichte der deutschnationalen Parteien; die Habil. wurde 1991 mit nur einer Stimme Überhand unter Protesten von Studierenden und Studienvertregungen anerkannt.
Dass jemand mit derartigen rechtsextremen Ansichten und Kontakten an unserer Uni lehren darf, ist in moralischer, politischer sowie wissenschaftlicher Hinsicht ein Skandal und eine Schande für die gesamte Universität.
Wir fordern daher das Ende der Tätigkeit Höbelts an der Uni Wien und wollen eine Bewegung gegen Höbelt und andere Rechtsextreme an der Uni aufbauen. [...] Netzwerk Nazis raus aus der Uni.
Sind diese Anschuldigungen berechtigt?
weiß jemand etwas genaueres?
wie steht die Studien/Studierendenvertretung dazu?
gibt es eine offizielles Statement seitens des Institutes?