Der Verein Sapere Aude sucht für das kommende Schul- und Lehrlingsjahr für sein Projekt "voten oda woatn?!" neue Trainer_innen für politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen.
Aufgaben:
- Selbstständige Vorbereitung unserer Workshops im Trainer_innen-Tandem
- Durchführung der Workshops mit Jugendlichen
- Unterstützung der Workshop-Evaluation (Ausfüllen-lassen von Feedbackbögen durch die Workshop-Teilnehmer_innen, Weitergabe von Feedback an Projektleitung, eventuelle Teilnahme an Diskussionen zur Verbesserung der Evaluation)
- Teilnahme am Train-the-Trainer Seminar von 13. bis 16. August 2010 in Waidhofen/Ybbs (Seminar kostenlos aber unbezahlt, eigenständige Anreise und Unterbringung)
- Teilnahme an regelmäßigen Trainer_innen-Treffen (ca. alle zwei Monate)
- Teilnahme an vom Verein veranstalteten Fortbildungen (kostenlos, unbezahlt, verpflichtend, maximal einmal jährlich)
Anforderungen:
- Offene, freundliche, respektvolle Person
- Ausbildungshintergrund: Studium im Bereich Politikwissenschaft / Pädagogik / Lehramt von Nutzen aber keine Voraussetzung
- ODER: Abgeschlossene Lehre (ebenfalls keine unbedingte Voraussetzung)
- Interesse für und Grundwissen über Politik
- Fähigkeit zum respektvollen und wertneutralen Umgang mit den Jugendlichen (Akzeptanz verschiedener politischer Meinungen)
- Eigenständiges Arbeiten, gute Organisationsfähigkeit, Flexibilität
Wir bieten:
- € 900 /Trainer_in für eine Workshopreihe (= 5 Termine zu je 4,5 h) auf Werkvertragsbasis.
- Kostenlose Trainer_innen-Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen
- Mitarbeit in einem engagierten Team, Möglichkeit zur Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Vereins und der Workshopreihe.
Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) bitte bis 25. Mai an patrick.danter@sapereaude.at und magdalena.wagner@sapereaude.at!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Trainer_innen für politische Bildung gesucht
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 04.Mai 2010, 12:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)