Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

ACHTUNG U1-Fahrer! Do (6.1.) und So (9.1.)

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

ACHTUNG U1-Fahrer! Do (6.1.) und So (9.1.)

Beitrag von Ilfi »

Linie U1 zwischen Stephansplatz und Praterstern eingestellt

Am Donnerstag, 6. Jänner, und Sonntag, 9. Jänner 2005, muss der Betrieb auf der Linie U1 zwischen Stephansplatz und Praterstern eingestellt werden. Der Grund sind Bauarbeiten im Gleisbereich.

Ein Schienenersatzverkehr zwischen Karlsplatz und Praterstern wird in Form einer Verlängerung der Straßenbahnlinie 21 vom Schwedenplatz über Kai - Ring - zum Karlsplatz eingerichtet.

Die Wiener Linien ersuchen ihre Fahrgäste, die entsprechenden Hinweise in den Haltestellen zu beachten.


Hab mich grad voll "gschreckt" deshalb, also falls wer von euch mit der U1 fahren will, wisst ihrs jetzt. :D
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Deshalb gibt es auch den seltenen Fall, daß die Linie 21 zum Karlsplatz fährt!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“