Hallo,
ich bitte Dich, den Online-Fragebogen zum meiner Diplomarbeit "Digitalisierung von Literatur in Österreich" zu beantworten. Dauer ca. 5 - 10 Minuten. Man muss sich nicht schon mit digitaler Literatur beschäftigt haben, um den Fragebogen beantworten zu können!
Link zum Online-Fragebogen: http://digitalisierung.michaelbirkner.com/
Eine genauere Erklärung:
Ich bin gerade dabei, meine Diplomarbeit mit dem Thema "Digitalisierung von Literatur in Österreich" zu verfassen. Ich will dabei die Entwicklung, den momentanen Stand und die Zukunftsaussichten von digitalisierten Texten erforschen. Zu diesem Zweck besuche ich die in Österreich führenden Institutionen in Sachen Digitalisierung, um deren Projekte kennenzulernen.
Doch interessiert mich nicht nur die Seite der Produktion, sondern vor allem auch die Meinungen der möglichen Benutzer/innen von digitalisierten Texten, also von Dir. Daher habe ich einen Online-Fragebogen erstellt. Ich bitte Dich, dir 5 - 10 Minuten Zeit zu nehmen, um ihn zu beantworten. Wie schon gesagt: man muss sich nicht schon mit digitaler Literatur beschäftigt haben, um den Fragebogen ausfüllen zu können.
Bitte leite diese Nachricht auch an Deine Freunde, Bekannte und Familie weiter, damit so viele Menschen wie möglich den Fragebogen beantworten, sodass eine repräsentative Aussage über die Meinung und Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zur digitalen Literatur getroffen werden kann.
Ich danke jetzt schon für Deine Hilfe und Zeit!
Michael Birkner
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Online-Fragebogen "Digitalisierung von Literatur"
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 14.Jun 2010, 18:43
- Studienplan: Doktorat /PhD