Seite 1 von 1

VO Russische und ostslawische Geschichte, Kappeler, SS 2010

Verfasst: Do 24.Jun 2010, 13:15
von geogeschichte
hello zusammen!
prüfung heute war sehr "herausfordernd" um es milde auszudrücken :-)

prüfungsfragen vom 1.termin do 24.6.2010, 11-12 uhr

1. Herrschaftsverbände in der Ukraine von 16. Jhdt bis Gegenwart
2. die 4 wichtigsten Zäsuren in der Geschichte der Ukraine
3. was versteht man unter kosaken? unterschied wzischen ukr. und russ. kosaken?
4. 5 zahlenmäßig größten nationalitäten um 1900 + deren glaubensbekenntnis
5. weshalb russländisches reich statt russisches reich? woher begriff russisch und was bedeutet kleinrussischer begriff?
6. entwicklung der hochkultur von 17-19 jhdt in russland
7. bedeutung großfürstentum lit./pol. für die geschichte der ukraine
8. bäuerliche leibeigenschaft in russland: entwicklung, bedeutung, aufhebung

eine frage konnten wir gnädigerweise weglassen. also 7 fragen zu beantworten in nur einer stunde!!! ist sich aber mit müh und not ausgegangen.
ich wünsch euch viel spass beim zweiten termin kommenden montag ;-)

ps: tipp von mir. schaut euch noch folgende fragen an, die stellt er auch sehr gerne:
- Definition der Autokratie im Bezug auf Russland
- Situation der Frau im mittelalterlichen Russland im Vergleich zur Sowjetunion
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten "Vaterländischer Krieg"/"Großer Vaterländischer Krieg"
- Die "Altgläubigen" der orthodoxen Kirche
- Massenterror in der Sowjetunion

über weissruss. ist komischerweise nichts gekommen, also auch unbedingt ansehen.

Re: VO Russische und ostslawische Geschichte, Kappeler, SS 2

Verfasst: Fr 25.Jun 2010, 22:06
von scalogna
o.O

Danke fürs Posten jedenfalls. Und ich hab geglaubt, wenn man nur den ersten Teil machen muss (sprich Referat gehalten und Rezension abgegeben hat), muss man das Ukrainische nicht so genau können - und dann gleich die drei ersten Fragen sehr ausführlich dazu?! Gaaaah... am besten leg ich mir wohl die "Kleine Geschichte der Ukraine" unter den Kopfpolster und hoff, dass es was wirkt...

Re: VO Russische und ostslawische Geschichte, Kappeler, SS 2

Verfasst: Di 29.Jun 2010, 14:43
von scalogna
Gestern sind übrigens gekommen (Themen, nicht genauer Wortlaut und auch nicht exakte Reihenfolge):

- Situation der Frau in Russland bzw. der Sowjetunion im Vergleich zu Mittel-/Westeuropa
- in welchen Herrschaftsverbänden waren die Ukrainer bzw. Weißrussen vom 16. Jh. bis zur Gegenwart + ungefähre Daten
- welche vier (negativen) außenpolitischen Ereignisse sind bei den Russen am meisten verankert
- "Altgläubige"
- drei Bezeichnungen für die Ukrainer im 19. Jh. (welche? von wem gebraucht? wie konnotiert?)
- Gesellschaftsstruktur von Ukrainern und Russen vom 18. bis 20. Jh.
- Kontinuitäten und Diskontinuitäten zwischen Zarenreich und Sowjetunion
- in welche Fürstentümer zerfiel die Kiewer Rus' + zwei davon etwas ausführlicher beschreiben

Benotung war allerdings seeehr nett, finde ich (Noten sind für den gestrigen Termin heute schon gekommen). :)