VO Russische und ostslawische Geschichte, Kappeler, SS 2010
Verfasst: Do 24.Jun 2010, 13:15
hello zusammen!
prüfung heute war sehr "herausfordernd" um es milde auszudrücken
prüfungsfragen vom 1.termin do 24.6.2010, 11-12 uhr
1. Herrschaftsverbände in der Ukraine von 16. Jhdt bis Gegenwart
2. die 4 wichtigsten Zäsuren in der Geschichte der Ukraine
3. was versteht man unter kosaken? unterschied wzischen ukr. und russ. kosaken?
4. 5 zahlenmäßig größten nationalitäten um 1900 + deren glaubensbekenntnis
5. weshalb russländisches reich statt russisches reich? woher begriff russisch und was bedeutet kleinrussischer begriff?
6. entwicklung der hochkultur von 17-19 jhdt in russland
7. bedeutung großfürstentum lit./pol. für die geschichte der ukraine
8. bäuerliche leibeigenschaft in russland: entwicklung, bedeutung, aufhebung
eine frage konnten wir gnädigerweise weglassen. also 7 fragen zu beantworten in nur einer stunde!!! ist sich aber mit müh und not ausgegangen.
ich wünsch euch viel spass beim zweiten termin kommenden montag
ps: tipp von mir. schaut euch noch folgende fragen an, die stellt er auch sehr gerne:
- Definition der Autokratie im Bezug auf Russland
- Situation der Frau im mittelalterlichen Russland im Vergleich zur Sowjetunion
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten "Vaterländischer Krieg"/"Großer Vaterländischer Krieg"
- Die "Altgläubigen" der orthodoxen Kirche
- Massenterror in der Sowjetunion
über weissruss. ist komischerweise nichts gekommen, also auch unbedingt ansehen.
prüfung heute war sehr "herausfordernd" um es milde auszudrücken

prüfungsfragen vom 1.termin do 24.6.2010, 11-12 uhr
1. Herrschaftsverbände in der Ukraine von 16. Jhdt bis Gegenwart
2. die 4 wichtigsten Zäsuren in der Geschichte der Ukraine
3. was versteht man unter kosaken? unterschied wzischen ukr. und russ. kosaken?
4. 5 zahlenmäßig größten nationalitäten um 1900 + deren glaubensbekenntnis
5. weshalb russländisches reich statt russisches reich? woher begriff russisch und was bedeutet kleinrussischer begriff?
6. entwicklung der hochkultur von 17-19 jhdt in russland
7. bedeutung großfürstentum lit./pol. für die geschichte der ukraine
8. bäuerliche leibeigenschaft in russland: entwicklung, bedeutung, aufhebung
eine frage konnten wir gnädigerweise weglassen. also 7 fragen zu beantworten in nur einer stunde!!! ist sich aber mit müh und not ausgegangen.
ich wünsch euch viel spass beim zweiten termin kommenden montag

ps: tipp von mir. schaut euch noch folgende fragen an, die stellt er auch sehr gerne:
- Definition der Autokratie im Bezug auf Russland
- Situation der Frau im mittelalterlichen Russland im Vergleich zur Sowjetunion
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten "Vaterländischer Krieg"/"Großer Vaterländischer Krieg"
- Die "Altgläubigen" der orthodoxen Kirche
- Massenterror in der Sowjetunion
über weissruss. ist komischerweise nichts gekommen, also auch unbedingt ansehen.