Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Ö1526-1918 Prof. Winkelbauer 28.6.2010 4. Termin

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Humbucker
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 25.Feb 2009, 20:15
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

VO Ö1526-1918 Prof. Winkelbauer 28.6.2010 4. Termin

Beitrag von Humbucker »

Zum vierten und letzten, schriftlichen, Prüfungstermin zur Vorlesung "Österreichische Geschichte von 1526 von 1918" von Professor Winkelbauer am 28.6.2010 waren folgende Aufgaben zu lösen:

1. Welche Ereignisse verbinden Sie mit folgenden Jahren? (Ganz kurze Antwort)
1526: Schlacht von Mohacs, die Habsburger übernehmen in weiterer Folge die Regentschaft in Böhmen und Ungarn.
1564: Tod Kaiser Ferdinands I.
1597: Bauernaufstände in Österreich ob und unter der Enns
1618: Zweiter Prager Fenstersturz, Beginn des 30-jährigen Krieges
1780: Tod Maria Theresias, Beginn der Alleinregierung Josephs II.
1867: Ausgleich zwischen "Österreich" und Ungarn, Dezemberverfassung in Cisleithanien
1907: Einführung des allgemeinen und gleichen Männerwahlrechts

2. Charakterisieren Sie folgende Personen in einigen Sätzen!
*Kaiser Ferdinand I.
*Albrecht von Wallenstein
*Maria Theresia
*Karl Lueger

3. Verfassen sie maximal zweiseitige Essays zu zwei der folgenden drei Themen!
3a) Die Entwicklung der Verhältnisse zwischen der Habsburgermonarchie und dem Osmanischen Reich von 1526 bis 1739
3b) Die Gegenreformation und die katholische Reform in der Habsburgermonarchie
3c) Der Ausgleich zwischen Österreich und Ungarn: Vorgeschichte, Inhalt, Folgen


Liebe Grüße
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“