Prüfungsfragen vom 29. Juni 2010
Nächster Prüfungstermin + Vorlesungsunterlagen siehe: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/ash/
Teil 1: (40 von 100 Punkten) identifizieren Sie bitte insgesamt 5 der folgenden Items (Wert: je 8 Punkte):
Sigmund Freud
Fritz Haber
Werner Heisenberg
Lise Meitner
Rosalind Franklin
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Manhattenprojekt
Pennemünde
IQ-Tests
Deoxyribonukleinsäure (DNS)
Relativitätstheorie
Eugenik
Kybernetik
Informationstheorie
Primatologie
Teil 2: (60 von 100 Punkten) Essay zu einem Thema aus der Vorlesung (siehe Homepage zwecks Fragestellungen)
LG zwergerl
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Mitchell Ash - Kulturen des Wissens seit 1900 - SS 2010
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: So 02.Mai 2010, 0:49
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 27.Nov 2008, 22:44
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Mitchell Ash - Kulturen des Wissens seit 1900
Hier ein kurzes Update zu den heutigen Prüfungsitems beim 2. Termin:
Sigmund Freud
Eugen Fischer
Walter Shannon
James Watson
Marie Curie
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Manhattanprojekt
Pennemünde
Wehrmachtspsychologie
"Seven Sisters"
Relativitätstheorie
Rassenhygiene
Kybernetik
Human Genom Initiative
Primatologie
Sigmund Freud
Eugen Fischer
Walter Shannon
James Watson
Marie Curie
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Manhattanprojekt
Pennemünde
Wehrmachtspsychologie
"Seven Sisters"
Relativitätstheorie
Rassenhygiene
Kybernetik
Human Genom Initiative
Primatologie
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 01.Okt 2010, 13:56
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Mitchell Ash - Kulturen des Wissens seit 1900
hello zusammen!
anbei schicke ich euch die prüfungsfragen vom 3. termin 18.11.2010, ash, wissenschaftsgeschichte. davon 5 items identifizieren und chronologisch einordnen:
albert einstein
fritz haber
walter shannon
craig venter
lise meitner
deutsche forschungsgemeinschaft
manhattenprojekt
pennemünde
nation science foundation
seven sisters
psychoanalyse
eugenik
kybernetik
wehrmachtspsychologie
primatologie
anbei schicke ich euch die prüfungsfragen vom 3. termin 18.11.2010, ash, wissenschaftsgeschichte. davon 5 items identifizieren und chronologisch einordnen:
albert einstein
fritz haber
walter shannon
craig venter
lise meitner
deutsche forschungsgemeinschaft
manhattenprojekt
pennemünde
nation science foundation
seven sisters
psychoanalyse
eugenik
kybernetik
wehrmachtspsychologie
primatologie