hi,
hat jemand Erfahrung mit dem Institut Dr. Roland? Würde gerne einen Lateinvorbereitungskurs besuchen und weiß nicht so recht, wie ich mich entscheiden soll.
Danke
Oct.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Vorbereitungskurs Dr. Roland Europaakademie
-
- Historicus
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 10.Sep 2009, 10:45
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vorbereitungskurs Dr. Roland Europaakademie
Hab die Matura und den Lateinvorbereitungskurs beim Roland gemacht!
War mit beidem sehr zufrieden! Ist hald nicht jedermanns Sache in kurzer Zeit so viel Stoff zu machen. (Der Lateinkurs hat von Mitte August bis Anfang Oktober gedauert). Aber ich war diesen Lernstil hald schon gewohnt...
Man braucht viel Disziplin und man darf sich nicht davor scheuen dem Lehrenden seine Anliegen mitzuteilen. Wenn man das beachtet wird man meiner Erfahrung nacht beim Roland optimal auf die Prüfung vorbereitet. Wir haben sogar alle Texte die für meine mündliche Prüfung notwendig waren gemeinsam übersetzt. Das hat mir enorm viel gebracht.
Wenn Du fragen zu einzelnen Lehrenden und wie sie unterrichten hast, kannst dich gerne per PN bei mir melden!
War mit beidem sehr zufrieden! Ist hald nicht jedermanns Sache in kurzer Zeit so viel Stoff zu machen. (Der Lateinkurs hat von Mitte August bis Anfang Oktober gedauert). Aber ich war diesen Lernstil hald schon gewohnt...
Man braucht viel Disziplin und man darf sich nicht davor scheuen dem Lehrenden seine Anliegen mitzuteilen. Wenn man das beachtet wird man meiner Erfahrung nacht beim Roland optimal auf die Prüfung vorbereitet. Wir haben sogar alle Texte die für meine mündliche Prüfung notwendig waren gemeinsam übersetzt. Das hat mir enorm viel gebracht.
Wenn Du fragen zu einzelnen Lehrenden und wie sie unterrichten hast, kannst dich gerne per PN bei mir melden!
-
- Historicus
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 10.Sep 2009, 10:45
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vorbereitungskurs Dr. Roland Europaakademie
hi,
danke für deine antwort. kann bei dir kein PN finden!! details würden mich sehr interessieren. du kannst mir auch deine emailadresse auf valungo@gmx.at senden. hab 08 die berufsreifeprüfung beim roland gemacht.
lg
oct.
danke für deine antwort. kann bei dir kein PN finden!! details würden mich sehr interessieren. du kannst mir auch deine emailadresse auf valungo@gmx.at senden. hab 08 die berufsreifeprüfung beim roland gemacht.
lg
oct.
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vorbereitungskurs Dr. Roland Europaakademie
PN geht wieder. War warum auch immer deaktiviert...
Mail: art.vandelay56@gmx.at
Mail: art.vandelay56@gmx.at