Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Hameter - Antike 1 - SS 2010
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 21.Sep 2009, 17:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Hameter - Antike 1 - SS 2010
Hallo!
Hat jemand schon die mündliche Prüfung bei ihm gemacht?
Wie läuft denn das ab? (man is ja immer zu zweit dort, oder..?) und was stellt er so für fragen..?
wäre echt dankbar für eine antwort =)
liebe grüße
Hat jemand schon die mündliche Prüfung bei ihm gemacht?
Wie läuft denn das ab? (man is ja immer zu zweit dort, oder..?) und was stellt er so für fragen..?
wäre echt dankbar für eine antwort =)
liebe grüße
- Maira
- Centurio
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
Re: hameter - antike 1 SoSem 10
Ich hatte schon Prüfung, war allerdings alleine, weil die zweite Person nicht gekommen ist. Er war wirklich total nett und die Prüfung eher ein lockeres Gespräch. Fragen waren z.B.: wie kann man die ägyptische Geschichte einteilen? einen Pharao aussuchen und kurz was zu ihm sagen, warum war Spartas Heer so effizient? Grund für Macht Athens vor Peleponnesischem Krieg (oder so ähnlich), Diadochenreiche, was war 133 v. Chr. und Folgen, einen Adoptivkaiser nennen und ihn kurz beschreiben...
Also insgesamt gut schaffbar. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich die Prüfung nur als freies Wahlfach gemacht hat und weiß nicht in wieweit er darauf bei den Fragen Rücksicht genommen hat.
Viel Glück jedenfalls für die Prüfung.
Also insgesamt gut schaffbar. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich die Prüfung nur als freies Wahlfach gemacht hat und weiß nicht in wieweit er darauf bei den Fragen Rücksicht genommen hat.
Viel Glück jedenfalls für die Prüfung.

Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
- Maira
- Centurio
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
Re: hameter - antike 1 SoSem 10
In seinem Büro am Institut für Alte Geschichte.
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 07.Apr 2010, 23:26
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: hameter - antike 1 SoSem 10
hatte die prüfung vor net woche. war echt nett, die zweite ist nicht gekommen, war also auch allein. ich war zwar vollkommen übermüdet und hatte sowas wie ein durchgehendes blackout, aber er hat wirklich gut weitergeholfen, war ein angenehmes Gespräch
Die fragen warn die üblichen;
Dynastien in Ägypten, wieviele und einen bekannten Pharao
Was waren die Merkmale der Archaisischen Zeit und Zeitliche Gliederung des Antiken Grichenland
Diadochenreiche, Was, Wer, Wann
Beginn der Kaiserzeit, Welche Reiche gab es noch, Wer war wichtig...
Im groben wars ein Überblick über den ganzen Stoff, von allem bisschen. Sehr nett, ist dass er einen Atlas zu Verfügung stellt, auf dem man zeigen muss, aber auch lesen kann ^^
Die fragen warn die üblichen;
Dynastien in Ägypten, wieviele und einen bekannten Pharao
Was waren die Merkmale der Archaisischen Zeit und Zeitliche Gliederung des Antiken Grichenland
Diadochenreiche, Was, Wer, Wann
Beginn der Kaiserzeit, Welche Reiche gab es noch, Wer war wichtig...
Im groben wars ein Überblick über den ganzen Stoff, von allem bisschen. Sehr nett, ist dass er einen Atlas zu Verfügung stellt, auf dem man zeigen muss, aber auch lesen kann ^^
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 15.Okt 2009, 23:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: hameter - antike 1 SoSem 10
weiß man, ob es da noch einen termin gibt, wenn ja wann?
- tschokie
- Publius Historicus
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 03.Okt 2005, 23:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: hameter - antike 1 SoSem 10
Ja angeblich im Jänner!
Man kann sich aber auch individuell mit ihm was ausmachen. lg
Man kann sich aber auch individuell mit ihm was ausmachen. lg
Gesetze ändern sich, das Gewissen nicht
(Sophie Scholl)
(Sophie Scholl)
- Provehito In Altum
- Publius Historicus
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 14.Apr 2011, 19:13
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: hameter - antike 1 SoSem 10
macht er antike I NUR mündlich???
- mosaik1964
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 15.Sep 2011, 17:02
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 15.Mär 2012, 18:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Hameter - Antike 1 - SS 2010
Wie viele Prüfungstermine gibt es bei ihm pro Semester?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 20.Sep 2011, 11:06
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Hameter - Antike 1 - SS 2010
hallo,
kommt man mit mitschriften gut durch, oder muss literatur gelesen werden?
danke lg
kommt man mit mitschriften gut durch, oder muss literatur gelesen werden?
danke lg
-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Hameter - Antike 1 - SS 2010
Mitschriften gut können und vielleicht ab und zu Unklarheiten nachlesen reicht!