Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Zegga
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Fr 28.Aug 2009, 16:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Zegga »

Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne innerhalb der nächsten zwei Semester meine benötigten 60 ECTS in Erweiterungscurricula 'abarbeiten'; interessant für mich sind 'Prähistorische und Historische Archäologien' (30 ECTS) sowei 'Slawistische Grundkompetenz I + II' (15 + 15 ECTS).
Jedoch finde ich im Vorlesungsverzeichnis kaum oder keine der Lehrveranstaltungen, die man zum Abschließen des jeweiligen EC braucht.

Bei Slawistischer Grundkompetenz gab es z.B. in manchen Semestern ein oder zwei Sprachkurse, aber keine Vorlesungen, in anderen Semestern gab es gar keine Lehrveranstaltungen (Slawistische Grundkompetenz II gibt es gar nicht als Unterpunkt).
Bei Prähistorische und Historische Archäologien werden bislang nur 2 - 4 Vorlesungen angeboten.

Kann es sein, dass man sich bei diesen Studienrichtungen, anders als in Geschichte, nicht nur über UNIVIS und das Vorlesungsverzeichnis anmeldet? Oder ist es doch so (wie sonst auch oft), dass alles passt und man einfach nur Pech hat?
Wenn letzteres der Fall ist, ist es dann zumindest möglich, sich für ein EC anzumelden, und die LVs immer dann (im jeweiligen Semester) zu machen, wenn sie angeboten werden? (es würde sich halt möglicherweise über Semester und Jahre hinziehen, aber gehen)

MfG
Benutzeravatar
Marada
Moderatorina
Moderatorina
Beiträge: 138
Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Marada »

Nicht jede Studienrichtung bietet jedes Semester die EC-LVs an (z.B. Skandinavistik im 2 Semester-Takt) ... und nicht jede Studienrichtung meldet sich über UNIVIS an (z.B. Skandinavistik über Elask). Außerdem ist es vollkommen egal wie lange du für die ECs brauchst nachdem du dich angemeldet hast:

1. kannst du dich ja wieder abmelden, wenn es dir doch nicht zusagt oder es nicht so funkt
2. kannst du dich im 1. Semester anmelden und erst im 3. mit den LVs beginnen

Bei Slawister Grundkompetenz sieht es hier: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... W2010#6_70 ganz so aus, als würden keine LVs im WS Semester angeboten. Vielleicht ist es ein EC, das nur im SS angeboten wird, damit man die Grundkompetenz I im WS machen kann und gleich darauf die Grundkompetenz II. Aber ich würd die einzelnen Foren und/oder Strv fragen wie genau es läuft und wie man sich anmeldet.

lg Marada
Gast

Re: Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Gast »

Also ich habe mir jetzt die ECs und Vorlesungsverzeichnisse der letzten Semester angesehen.
Bei Slawistische Grundkompetenz I scheint es wirklich so, dass die Sprachkurse und Vorlesungen nur in einem Sommersemester anfangen.
Bei Prähistorische und Historische Archäologien sind die VOs des EC die selben, welche auch im Bachelor von Ur- und Frühgeschichte als Einführungs-VOs angeboten werden (welche allerdings auch nicht immer alle angeboten werden).
Über eigene Anmeldesysteme der Slawistik und UFG konnte ich dabei nichts in Erfahrung bringen (angeblich gibt es auf der Slawistik auch noch 'altmodische' Anmeldelisten aus Papier).

MfG
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Savonarola »

Gast hat geschrieben:Über eigene Anmeldesysteme der Slawistik und UFG konnte ich dabei nichts in Erfahrung bringen (angeblich gibt es auf der Slawistik auch noch 'altmodische' Anmeldelisten aus Papier).

MfG
Da ich das EC Slawische Interkulturalität absolviere, habe ich mit diesem Institut bereits ein wenig Erfahrung gesammelt. Bei der einzigen Vorlesung, die ich bisher an der Slawistik besucht habe, musste man sich tatsächlich in der ersten Einheit anmelden, indem man sich in eine durch die Reihen gehende Anmeldeliste eintrug. Das diente aber anscheinend zumindest auch dem Zweck, damit der Dozent ein Argument hat, die Vorlesung in zwei Parallelveranstaltungen zu splitten. Ich bin mir daher gar nicht so sicher, ob man sich in jeder Vorlesung anmelden muss.

Bei manchen Slawistik-Übungen muss man laut VVZ persönlich beim Dozenten anmelden. Die entsprechenden Informationen sind aber sehr lückenhaft und alles andere als erschöpfend.
MorningGlory
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: So 07.Mär 2010, 16:58
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von MorningGlory »

Es gibt an der Slawistik bislang kein Anmeldesystem. Bei manchen LV-Leitern muss man vorab ein Mailchen schicken, um seine Anwesenheit anzukündigen/anzudrohen, bei anderen wiederum geht man einfach in die LV, und aus.

Wenn man sich das Vorlesungsverzeichnis für das kommende WS ansieht, wird man merken, dass das EC "Slawistische Grundkompetenz I" und das EC "Slawische Interkulturalität" DIE GLEICHEN LEHRVERANSTALTUNGEN umfassen. Es ist also de facto ziemlich gleichgültig, ob man sich in das eine oder in das andere EC hockt. Generell würde ich sagen, dass es vermutlich vernünftiger ist, das EC Slawistische Grundkompetenz I zu belegen - in der Hoffnung darauf, dass es vielleicht, eines fernen Tages, auch einmal das EC "Slawistische Grundkompetenz II" geben wird. Was es jedenfalls vermutlich in Zukunft nicht mehr geben wird, ist die Möglichkeit, einen Kurs "Spracherwerb Grundlagen" (15 Ects) zu belegen - zumindest im Rahmen der ECs. Vielleicht kann man sich über die neue EC-Regelung (15 Punkte als frei wählbares Wahlfachmodul - oder wie man das nennen soll) den Zugang zu einem Spracherwerb Grundlagen-Kurs erkämpfen - allerdings kaum für Russisch oder Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, denn diese beiden Studien sind hoffnungslos überrannt.
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Aristoteles »

Frage an die Skandinavisten hier... bei den Ostseeraumstudien ist die VO nicht Voraussetzung für den Sprachkurs, oder? VOs mit Codierung 213 werden ja wie beriets oben festgestellt dieses Semester keine angeboten, Sprach-UE 1 (211) sehr wohl.
Schloddie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Schloddie »

also ich hab gehört, dass die Vo immer nur im SoSe angeboten wird... da auch keine im VVz steht, scheint das ja zu stimmen.
Benutzeravatar
Marada
Moderatorina
Moderatorina
Beiträge: 138
Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Marada »

Ich mach auch das Skandinavistik-EC und ja es ist in der Tat so, dass es einige VOs nur im WS und andere nur im SS gibt. Je nachdem welche Gruppe an VOs und UEs gerade angeboten wird.... sie sind eben aufbauend und müssen wirklicih so nacheinander absolviert werden, deswegen gibt es sie nicht in jedem Semester...
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Aristoteles »

Marada hat geschrieben:Ich mach auch das Skandinavistik-EC und ja es ist in der Tat so, dass es einige VOs nur im WS und andere nur im SS gibt. Je nachdem welche Gruppe an VOs und UEs gerade angeboten wird.... sie sind eben aufbauend und müssen wirklicih so nacheinander absolviert werden, deswegen gibt es sie nicht in jedem Semester...
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Das EC Ostseeraumstudien besteht nur aus zwei UEs und einer VO. Daß Sprachbeherrschung 2 auf Sprachbeherrschung 1 aufbaut ist klar, die Frage war, ob die VO (die nur im Sommersemester angeboten wird und die einzige ist, die man in diesem EC absolvieren muß) Voraussetzung für die UE Sprachbeherrschung 1 ist. Im ES Niederländisch muß man beispielsweise zuerst die EInführungs-VO absolvieren und kann dann erst die Sprach-UE machen (obwohl in der VO eigentlich keine für die UE notwendigen Kenntnisse vermittelt werden).
Benutzeravatar
Marada
Moderatorina
Moderatorina
Beiträge: 138
Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Marada »

Irgendwie nicht, ich drück mich ab und an nur seltsam aus. :mrgreen: Die Module sind aufbauend, aber deine 3 Sachen sind doch alle in einem Modul (gibt ja nur eines) und auch keine Voraussetzung für die anderen, zumindest steht nichts davon im Studienplan :mrgreen: http://www.univie.ac.at/skandinavistik/ ... m&pdf=stn4
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Kein LV-Angebot für ECs im Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Aristoteles »

Kenne mich aus! Danke!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“