Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

unterschiedliche lva's bei S3

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
isa_talent
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Mi 21.Okt 2009, 9:02
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

unterschiedliche lva's bei S3

Beitrag von isa_talent »

hallo!

ich mach geschichte als wahlfachmodul und ich muss zu S3 eigentlich nur 2 stunden machen. die meisten arbeitstechniken sind ja 3stündig, was mir ja egal wäre, ABER: was ist der unterschied einer lva arbeitstechniken und der ku praxis der wissenschaftlichen kommunikation? muss ich da irgendwas berücksichtigen? lernt man bei beiden das verfassen von arbeiten etc.?

bin etwas verwirrt... viell könnte mir jemand was dazu sagen :)
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“