Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

STEP "historiographischer Texte" legalithät

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Si Belle
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Mi 29.Sep 2010, 0:06
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

STEP "historiographischer Texte" legalithät

Beitrag von Si Belle »

hallo miteinander

ich bin erstsemester und habe mich gerade für den Einführungskurs angemeldet. ich würde auch gerne "lektüre historiographischer Texte" machen, kann ich aber noch nicht weil ich den einführungskurs noch nicht gemacht habe. ich könnte aber "lektüre historiographischer Texte" als Lehramt auswählen und als Interessens-vorlesung (oder so ähnlich) besuchen. gilt das??

LieGrü
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: STEP "historiographischer Texte" legalithät

Beitrag von Dax2006 »

Klar warum sollte es das nicht ....
Honeybunch
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Di 12.Okt 2010, 14:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: STEP "historiographischer Texte" legalithät

Beitrag von Honeybunch »

im studienplan steht doch aber, dass man die Einführung absolivert haben muss, bevor man die lektüre macht.
ich hab zwar schon an einigen stellen gelesen, dass es egal ist. allerdings würde man doch damit riskieren, dass der 1.abschnitt nicht anerkannt wird, oder?
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“