Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
CSIB
Moderator: Ledde
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: So 24.Jan 2010, 17:19
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
CSIB
Hat wirklich niemand die Fragen aus CSI Teil B? Ich würde mich gerne anhand von früheren Fragen orientieren, bzw. entscheiden, ob ich am 5.10. zur Prüfung antrete! Kann jemand bitte helfen? DANKE!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 01.Okt 2010, 15:47
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: CSIB
In dem Forum findest du Fragen von vergangenen Semestern, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fragen großartig variieren, ums Lernen wird eins halt nicht herumkommen - ich weiß, keine großartige Hilfe, aber bei mir liegt die VO schon einige Zeit zurück und ich habe ein anderes Problem, nämlich eins zu den Handouts:
Zu Prof. Sieders VOs gibt es nur Folien, die online gestellt wurden. Gibt es dazu auch Handouts, wenn ja, wie komme ich an die ran? Die Zeit wird langsam seeehr knapp und ich will diese Prüfung nicht um noch ein Semester verschieben. Vielen Dank im Voraus.
Ahja, die Fragen vom ersten Prüfungstermin wären natürlich auch ein Hit!
Zu Prof. Sieders VOs gibt es nur Folien, die online gestellt wurden. Gibt es dazu auch Handouts, wenn ja, wie komme ich an die ran? Die Zeit wird langsam seeehr knapp und ich will diese Prüfung nicht um noch ein Semester verschieben. Vielen Dank im Voraus.
Ahja, die Fragen vom ersten Prüfungstermin wären natürlich auch ein Hit!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: So 24.Jan 2010, 17:19
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: CSIB
Hi, viell. ist es zu spät, wenn du morgen antreten willst. Handouts hat Prof. Sieder keine ins Netz gestellt, eben nur die Folien. Ich war z.T. anwesend, ich habe aber keine richtige Mitschrift, ich meine ausführliche, sondern Notizen. Ich kann sie dir gerne zur Verfügung stellen, wenn du willst.
Im Übrigen, ich finde hier keine P-Fragen für CSIB, sondern nur den ausführlichen Fragekatalog für den CSIA Abschnitt.
Ich drücke dir die Daumen, solltest du morgen antreten!
Im Übrigen, ich finde hier keine P-Fragen für CSIB, sondern nur den ausführlichen Fragekatalog für den CSIA Abschnitt.
Ich drücke dir die Daumen, solltest du morgen antreten!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 01.Okt 2010, 15:47
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: CSIB
Halo, danke für die Antwort!
Ich habe mir irgendwie zu Prof. Sieders VOs was zusammengestückelt (Handouts von vorigen Semestern, andere Sieder VOs mit ähnlichem Inhalt) und hoffe ich komme damit irgendwie durch, aber danke fürs Angebot, heut ist es schon ein bisserl spät und würde mich nur mehr verunsichern als tatsächlich weiterhelfen.
Zu den Prüfungsfragen bzw. Fragenkatalog habe ich das hier gemeint: viewtopic.php?f=56&t=5052 - so oder so ähnlich werden die Fragen auch diesmal ausfallen, so die Hoffnung.
Danke fürs Daumendrücken, dir auch alles Gute!
Ich habe mir irgendwie zu Prof. Sieders VOs was zusammengestückelt (Handouts von vorigen Semestern, andere Sieder VOs mit ähnlichem Inhalt) und hoffe ich komme damit irgendwie durch, aber danke fürs Angebot, heut ist es schon ein bisserl spät und würde mich nur mehr verunsichern als tatsächlich weiterhelfen.
Zu den Prüfungsfragen bzw. Fragenkatalog habe ich das hier gemeint: viewtopic.php?f=56&t=5052 - so oder so ähnlich werden die Fragen auch diesmal ausfallen, so die Hoffnung.
Danke fürs Daumendrücken, dir auch alles Gute!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 01.Okt 2010, 15:47
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: CSIB
Übrigens waren (ca., kann mich nicht an den genauen Wortlaut erinnern) folgende Fragen bei der Prüfung am 4.10.10 (zweiter Prüfungstermin vom SoSe 2010) zu beantworten:
Prof. Singer:
1. Intersektionalität - erkläre und erläutere...
2. Nationalismus - warum "tägliches Plebiszit" und "imagined communities"
Prof. Sieder:
1. Unterschied zwischen "Spezialdiskurs" und "Interdiskurs" nach Jürgen Link
2. "the seven sins of memory" nach Daniel Shacter
Prof. Wagner:
1. ~ die Bedeutung des foucaultschen Diskursbegriffs für Saids "Orientalismus"
2. ~ Verbindung/Bedeutung von Postcolonial Studies zu/für Translational Studies
P.S. was ich vergessen habe ist, dass jeweils EINE Fragestellung zu beantworten war.
Prof. Singer:
1. Intersektionalität - erkläre und erläutere...
2. Nationalismus - warum "tägliches Plebiszit" und "imagined communities"
Prof. Sieder:
1. Unterschied zwischen "Spezialdiskurs" und "Interdiskurs" nach Jürgen Link
2. "the seven sins of memory" nach Daniel Shacter
Prof. Wagner:
1. ~ die Bedeutung des foucaultschen Diskursbegriffs für Saids "Orientalismus"
2. ~ Verbindung/Bedeutung von Postcolonial Studies zu/für Translational Studies
P.S. was ich vergessen habe ist, dass jeweils EINE Fragestellung zu beantworten war.