Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Pohl - Wiss-theorie, Theorien in der Gesch.W. - WS 2010
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Pohl - Wiss-theorie, Theorien in der Gesch.W. - WS 2010
Hallo!
Konnte die VO bis jetzt nicht besuchen. Daher die Frage an die, die anwesend waren:
Hat sich Pohl irgendwie dahingehend geäußert ob diese VO auch für das Modul "Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten" des BA-Studiums anrechenbar ist? In vergangenen Semestern war das so, diesmal steht es im VVZ aber nicht dabei.
Danke
Konnte die VO bis jetzt nicht besuchen. Daher die Frage an die, die anwesend waren:
Hat sich Pohl irgendwie dahingehend geäußert ob diese VO auch für das Modul "Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten" des BA-Studiums anrechenbar ist? In vergangenen Semestern war das so, diesmal steht es im VVZ aber nicht dabei.
Danke
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 21.Nov 2008, 22:36
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Wissenschaftstheorie, Theorien in der Gesch.W. - Pohl WS
einfacher wärs, wenn du dem Professor eine Mail schreibst und ihn gleich fragst...
Wir können hier nicht anhalten! Das ist Fledermausland...
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Wissenschaftstheorie, Theorien in der Gesch.W. - Pohl WS
Darauf bin ich auch schon gekommen. Leider keine Antwort bis jetzt...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 05.Okt 2010, 9:36
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Wissenschaftstheorie, Theorien in der Gesch.W. - Pohl WS
hey,
leider konnte ich bis auf die erste Stunde die VO nicht besuchen - hab ich noch Chancen einzusteigen? Und wie sieht es mit mitschriften aus? gibt es einen Tausch bzw. krebst da eine Version im Forum herum, die ich noch nicht mitbekommen habe?
Bitte bitte hilfe!
leider konnte ich bis auf die erste Stunde die VO nicht besuchen - hab ich noch Chancen einzusteigen? Und wie sieht es mit mitschriften aus? gibt es einen Tausch bzw. krebst da eine Version im Forum herum, die ich noch nicht mitbekommen habe?
Bitte bitte hilfe!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 24.Nov 2010, 13:52
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Wissenschaftstheorie, Theorien in der Gesch.W. - Pohl WS
Möchte mich da nach der Frage zu Mitschriften anschließen.
Die Lv liegt nicht unbedingt ideal für mich und ich kann sporadisch vorbei schauen.
Die Lv liegt nicht unbedingt ideal für mich und ich kann sporadisch vorbei schauen.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 07.Dez 2010, 14:32
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Pohl - Wiss-theorie, Theorien in der Gesch.W. - WS 2010
Stimmt es, dass man seinen Reader (von der IGL-Seite) bei der Prüfung verwenden darf?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 24.Nov 2010, 13:52
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Pohl - Wiss-theorie, Theorien in der Gesch.W. - WS 2010
Die VO ist nicht für den BA anrechenbar. Wurde mehrmals von ihm betont.
Bin erst Mitte des Semesters eingestiegen. Könnte mir vielleicht auch jemand die Zugangsdaten zur igl Seite schicken?
( felix_huber [at] gmx.at) - danke sehr!
Weiß leider nicht ob man die auch während der Prüfung verwenden darf.
Bin erst Mitte des Semesters eingestiegen. Könnte mir vielleicht auch jemand die Zugangsdaten zur igl Seite schicken?
( felix_huber [at] gmx.at) - danke sehr!
Weiß leider nicht ob man die auch während der Prüfung verwenden darf.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 16.Jan 2010, 20:14
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Pohl - Wiss-theorie, Theorien in der Gesch.W. - WS 2010
Könnte mir bitte auch noch jemand die Zugangsdaten für die igl seite schicken
?
( stephanie.zsifkovits[at]gmx.at)
vielen lieben dank!
Bzw. weiß wer, ob man die prüfung auch machen kann wenn man für die vo nicht angemeldet war?

( stephanie.zsifkovits[at]gmx.at)
vielen lieben dank!
Bzw. weiß wer, ob man die prüfung auch machen kann wenn man für die vo nicht angemeldet war?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 16.Jan 2010, 20:14
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Pohl - Wiss-theorie, Theorien in der Gesch.W. - WS 2010
Könnte mir bitte auch noch jemand die Zugangsdaten für die igl seite schicken
?
( stephanie.zsifkovits[at]gmx.at)
vielen lieben dank!
Bzw. weiß wer, ob man die prüfung auch machen kann wenn man für die vo nicht angemeldet war?

( stephanie.zsifkovits[at]gmx.at)
vielen lieben dank!
Bzw. weiß wer, ob man die prüfung auch machen kann wenn man für die vo nicht angemeldet war?