Hier sind die Fragen zum Prüfungstermin am 15.10.2010 aus der Vorlesung "Russische und ostslawische Geschichte" aus dem Sommersemester 2010 von Prof. Kappeler.
Eine Kollegin hat mir die Fragen mündlich gesagt und wusste diejenigen zu den Themen Ukraine und Weißrussland nicht. Diese musste man beantworten, wenn man in der Vorlesung keine Buchrezension gehalten hatte. Ich kann die Fragen nur unvollständig wiedergeben, weiß also sonst nichts, vielleicht hat aber jemand mitgeschrieben!
Es waren acht Fragen gestellt, wobei sieben zu beantworten waren.
1. Stalin und der große Terror - die Entstalinisierung nach 1953.
2. Aufzählung der [15] Sowjetrepubliken (Ich frage mich, ob eine Landkarte im Hörsaal hing?

3. Juden in Russland, der Ukraine und Weißrussland
4. Die unierte Kirche
5. Rohstoffe in Russland (Sibirien)
6. Die Bedeutung des Zaren Peter der Große
7. Bauern in Russland (Von Katharina der Großen bis zu den Kollektivierungen)
Liebe Grüße