Seite 1 von 1

Russische/ostslawische Geschichte Prof. Kappeler 15.10.2010

Verfasst: Mi 20.Okt 2010, 22:59
von Humbucker
Hallo!

Hier sind die Fragen zum Prüfungstermin am 15.10.2010 aus der Vorlesung "Russische und ostslawische Geschichte" aus dem Sommersemester 2010 von Prof. Kappeler.
Eine Kollegin hat mir die Fragen mündlich gesagt und wusste diejenigen zu den Themen Ukraine und Weißrussland nicht. Diese musste man beantworten, wenn man in der Vorlesung keine Buchrezension gehalten hatte. Ich kann die Fragen nur unvollständig wiedergeben, weiß also sonst nichts, vielleicht hat aber jemand mitgeschrieben!
Es waren acht Fragen gestellt, wobei sieben zu beantworten waren.

1. Stalin und der große Terror - die Entstalinisierung nach 1953.
2. Aufzählung der [15] Sowjetrepubliken (Ich frage mich, ob eine Landkarte im Hörsaal hing? :D )
3. Juden in Russland, der Ukraine und Weißrussland
4. Die unierte Kirche
5. Rohstoffe in Russland (Sibirien)
6. Die Bedeutung des Zaren Peter der Große
7. Bauern in Russland (Von Katharina der Großen bis zu den Kollektivierungen)


Liebe Grüße

Re: Russische/ostslawische Geschichte Prof. Kappeler 15.10.2

Verfasst: Do 21.Okt 2010, 12:34
von Aristoteles
Präzisierung: Zum Stalinismus waren brüche und Kontinuitäten nach 1953 gefragt.
2) es waren die Nachfolgestaaten der UDSSR gefragt, eine Karte hing vorne, aber die war keine Hilfe.
5) Rohstoffe und ihre Bedeutung im gesamten Russländischen Reich, der UDSSR und der Rusländischen Föderation, wo fand/findet man sie und welche
6) War Peter der Große ein bedeutender Zar, ja oder nein?
7) Nennen Sie 4 wichtige Zäsuren für die Bauern.

Die Fragen zu Ukraine und Weißrußland (soweit ich mich erinnern kann waren es nur Ukrainefragen, 3 Stück wovon 2 zu beantworten waren) sind mir leider völlig entfallen, ich mußte sie beantworten aber habe keinerlei Erinnerung mehr.

Re: Russische/ostslawische Geschichte Prof. Kappeler 15.10.2

Verfasst: Fr 22.Okt 2010, 21:22
von Aristoteles
Eine der Ukrainefragen ist mir wieder eingefallen, zumindest sinngemäß.
"Beschreiben sie den Einfluß Polen-Litauens auf die Ukraine vom 14. bis ins 16. Jh.".

Re: Russische/ostslawische Geschichte Prof. Kappeler 15.10.2

Verfasst: Sa 23.Okt 2010, 11:55
von kol47
Vielen Dank für die Fragen. Weiß vielleicht doch noch jemand die Weißrussland Frage(n)?

Re: Russische/ostslawische Geschichte Prof. Kappeler 15.10.2

Verfasst: Sa 23.Okt 2010, 14:02
von Aristoteles
Meine vage Erinnerung ist, daß Weißrußland eigentlich kaum oder gar nicht vorkam, Frage dazu habe ich jedenfalls ziemlich sicher nicht beantwortet.