Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Diplomfilm

Hilfe und Tips bei der Entscheidung des Betreuers, Zweitprüfers wie auch andere formale und organisatorische Angelegenheiten, sowie DiplomandInnenseminare
Antworten
Benutzeravatar
Sativum
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Mi 10.Sep 2008, 0:05
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Diplomfilm

Beitrag von Sativum »

Liebe Leute!

Im auslaufenden Diplomstudium kann man ja auch abseits der Diplomarbeit abschließen:
Diplomarbeiten sind schriftlich abzufassen, können jedoch auch in Form eines wissenschaftlichen Films, eines wissenschaftlichen audio-visuellen bzw. multimedialen Produktes (CD-ROM, Internet etc.) oder als Ausstellung realisiert werden.
Hat das bereits jemand gemacht? Bitte um Erfahrungsberichte..

LG
Antworten

Zurück zu „Das Studienende“