Guten Tag.
Bin neu hier im Forum und stelle mir die Frage, ob es denn möglich ist, mit diesem Studium auch im SoSe zu beginnen? Ich habe die Suchfunktion schon versucht, jedoch ohne Erfolg.
Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten.
Mfg Hans
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Beginn des Studiums im SoSe
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 17.Jan 2011, 14:50
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Beginn des Studiums im SoSe
Ja, das geht ohne Probleme - ich habe selbst im SS begonnen.
lg
lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 17.Jan 2011, 14:50
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Beginn des Studiums im SoSe
Vielen Dank für die schnelle Antwort Yazid 
lg

lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 31.Jan 2011, 16:50
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Beginn des Studiums im SoSe
Hi,
Ich werde auch im SoSe 2011 anfangen und wollte fragen: beginnen die Vorlesungen im SoSe von Anfang an? Nicht, dass man dann in einer Vorlesung sitzt, die schon im WS 2010 angefangen hat. Bei Film- und Theaterwissenschaften gab es halt solche Probleme und da war ich sehr verwirrt!
Danke im Voraus!
Greets
Ich werde auch im SoSe 2011 anfangen und wollte fragen: beginnen die Vorlesungen im SoSe von Anfang an? Nicht, dass man dann in einer Vorlesung sitzt, die schon im WS 2010 angefangen hat. Bei Film- und Theaterwissenschaften gab es halt solche Probleme und da war ich sehr verwirrt!
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Danke im Voraus!
Greets
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Beginn des Studiums im SoSe
Mehrteilige LVs gibt es auf der Geschichte praktisch nicht (einzige Ausnahme dürften die Zeitgeschichte-VUs bzw. KUs aus dem Modul Quellen und Methoden 2 sein), und selbst wenn kann man normalerweise in der Mitte einsteigen.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 31.Jan 2011, 16:50
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Beginn des Studiums im SoSe
Ok dann sollte es kein Problem sein. Danke für die info!
Greets
Greets