Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

kenn mich nicht ganz aus....

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
Gast

kenn mich nicht ganz aus....

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich will jetzt im Jänner bzw März die 2 Prüfungen zu den Vorlesungen machen:

- Wien im 20 Jh
- die vielen Amerikas

ich wollte fragen zu welen Epochen das gehört da ich mir ja einen KU dann dazusuchen muss was dann den Grundkurs ergibt. Stimmt das eh?
Ich hoffe mir kann das jemand sagen.... ich hab da noch nicht so den Durchblick mit diesen GK, KUs, etc.

lg *Sunshine*

:?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

also:
wien im 20.jh: A5,E4,R1; LAGA5, LAGE4, LAPA5 hat diese codierungen für gk! a5= könntest für gk österr. g. nehmen
e4= könntest a´ls zeit u gegegenwarts g nehmen
r1= für la nix :)

die vielen Amerikas: find ich leider nicht im vlvz!

besorg dir einen "plan" übern 1.abschnitt, auf jedem institut gelber zettel auf den stehen die codierungen!
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“