Seite 1 von 1

Prüfungsfragen: Schneider-Taylor Einführung - WS 2010

Verfasst: Do 20.Jan 2011, 18:23
von tom128
Hallo :D

Da im Lehramtsforum leider niemand reagiert hat und die Resonanz auch im Geoforum nicht sooo groß war, wollte ich mich hiermit einmal erkundigen, ob jemand der hier in diesem Forum schreibt, am letzen Samstag die MC - Prüfung gemacht hat und hier vielleicht einige Fragen posten könnte.

LG

Re: Prüfungsfragen: Schneider-Taylor Einführungsvorlesung

Verfasst: Fr 21.Jan 2011, 8:30
von snotcat
hab ein paar fragen von einem kollegen erhalten:
.) was machte homer (beginn der gr. Geschichtsschrreibung)
.)Frage zu Piaget
.) Frage zu Erikson
.) wofür steht das Hündchen (Zeichen des Wohlstands)
.) Wann beginnt die Blüte der Kinderliteratur (Frühe NZ)
.) Seit wann gibt es die INstitution Schule (Frühe NZ)
.) Begriff der Sozialisation
.) was versteht Piaget unter Anpassung, also assimilation und akkumulation


wäre nett, wenn noch weitere Fragen gepostet werden könnten
lg

Re: Prüfungsfragen: Schneider-Taylor Einführungsvorlesung

Verfasst: Fr 21.Jan 2011, 11:16
von tom128
Vielen Dank für die Fragen.

Ist die Antwort bei Homer mit der Geschichtsschreibung wirklich richtig?

Von meinem Gefühl her eigentlich auch, aber im Skript steht, dass die Ilias und die Odyssee mit 2 Jahrhunderten Abstand verfasst wurden und somit eigentlich auch die Antwort, "Autorenkollektiv" (siehe Diskussion aus anderem Forum) - möglich wäre.


Damits ein bisschen übersichtlicher wird poste ich hier auch noch die Links zu Fragen aus den anderen Foren:

Geoforum: http://www.flugdurchraumundzeit.com/for ... nenbildung

Lehramtsforum: http://www.bagru-lehramt.at/phpbb/viewt ... =6986#6986

LG

Re: Prüfungsfragen: Schneider-Taylor Einführungsvorlesung

Verfasst: So 25.Dez 2011, 9:51
von mtintel
Hat jemand vielleicht auch Prüfungsfragen vom jetzigen, Dezember 2011 Termin, von der Einführungsvorlesung von Schneider-Taylor und könnte sie bitte posten?

Und weiß man eigentlich mittlerweile, was bei der Homer Frage richtig war? Ich hätte auch Autorenkollektiv gesagt ;)

Re: Prüfungsfragen: Schneider-Taylor Einführung - WS 2010

Verfasst: Sa 14.Jan 2012, 11:27
von gasi
Hi!

I did the exam on 17 Decemeber, got 18 points =(

Would someone be willing to send me the notes from the lectures? I´m doing the Einführungsvorlesung. The exam was too difficult because it is my first exam in German, but some of the questions were also strange. I also chose Autorenkollektiv, but I´m not sure if it is correct.

My email address is zegasi@gmail.com

It would be great if someone would be willing to send me their notes.

Thank you!

Re: Prüfungsfragen: Schneider-Taylor Einführung - WS 2010

Verfasst: Mo 06.Feb 2012, 16:13
von mixi
Hey.

Wie sehr unterscheidet sich das Skript von STEP Einführungsvorlesung aus dem WiSe 2011/12 von dem WiSe 2010/11?

Weil ich hab im jetztigen Skript nichts zu Erikson und Piaget gelesen? ODer steht das möglicherweise auch wo anders?

Danke

Lg

Re: Prüfungsfragen: Schneider-Taylor Einführung - WS 2010

Verfasst: Do 03.Jan 2013, 9:11
von Blazin
Hallo,
das würde mich auch mal interessieren - danke an alle! :)