Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

lateinprüfung

Alles rund um das Latinum
Antworten
alexk
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Do 24.Jun 2004, 12:18

lateinprüfung

Beitrag von alexk »

hi, brauche dringend eure hilfe. man muss ja um die lateinergänzungsprüfung machen zu können inskripiert sein, braucht jedoch die prüfung vor der zulassung. meinen die damit die zulassung zum studieren oder überhaupt zur inskription. ich brauch nämlich latein vor der zulassung und will schon nächstes semester anfangen zu studieren. falls das irgendwie möglich ist, hoff ich dass ihr mir weiterhelfen könnt.
alex
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

es ist ja nur bei wenigen studienrichtungen so, dass du latein vor der zulassung brauchst. für geschichte z.b. brauchst dus erst für den ersten abschnitt. erkundige dich am besten am betreffenden institut für deine studienrichtung. jedenfalls würde das heißen, dass du spätestens im oktober antreten und dich ein spätestens monat vorher für die prüfung anmelden musst.
mehr weiß ich leider auch nicht :(
alexk
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Do 24.Jun 2004, 12:18

lateinprüfung

Beitrag von alexk »

dass weiss ich eh schon.
danke trotzdem für deine hilfe.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich glaube der nächste termin ist erst im oktober, also vor dem inskripieren wird es sich wohl nicht mehr ausgehen!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

man kann sich ja auch in der nachfrist einschreiben, ich glaub dann kostet es aber mehr, oder wie war das?
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

keine ahnung, aber ich glaube. du musst aber für den lateinkurs, zumindestens für die prüfung eine matrikelnummer haben zum anmelden, also wird es ein problem darstellen denke ich
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“