Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Skripten/Lernunterlagen

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
martin88
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Sa 05.Feb 2011, 16:39
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Skripten/Lernunterlagen

Beitrag von martin88 »

Hey :)

ich fange jetzt im SS mit dem BA Geschichte an und hätte ne Frage:

Wie schaut das mit den Lernunterlagen aus? Bekommt man im vorhinein Skripten vom Prof. oder kann man sich welche kaufen oder muss man bei jeder Lehrveranstaltung mitschreiben bzw. dann aus Lehrbüchern lernen?

lg
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Skripten/Lernunterlagen

Beitrag von Morgan_le_Fay »

martin88 hat geschrieben:Hey :)

ich fange jetzt im SS mit dem BA Geschichte an und hätte ne Frage:

Wie schaut das mit den Lernunterlagen aus? Bekommt man im vorhinein Skripten vom Prof. oder kann man sich welche kaufen oder muss man bei jeder Lehrveranstaltung mitschreiben bzw. dann aus Lehrbüchern lernen?

lg
Normalerweise muss man bei jeder LV mitschreiben. Dass man Skripten bekommt bzw. kaufen kann, habe ich auf der Geschichte noch bei keinem Professor erlebt.

Und was die Bücher angeht: Viele Vortragende geben Pflichtlektüren (d.h. man muss ein oder mehrere Bücher gelesen und gelernt haben um die Prüfung zu bestehen) oder einfach Literaturlisten für Leute die sich für die behandelten Themen interessieren und noch mehr dazu wissen möchten.

Persönlich kann ich dir nur empfehlen, dir so viel Wissen wie möglich selbst anzueignen (Bücher lesen, Museen und Ausstellungen besuchen), da bei den LV an der UNI meist nur an der Oberfläche gekratzt wird...leider!
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Skripten/Lernunterlagen

Beitrag von scalogna »

Ich würde Morgan_le_Fay im Großen und Ganzen zustimmen - es kann allerdings v.a. bei Ring-Vorlesungen (= jede Woche ein anderer Vortragender) manchmal Skripten (in Form von Sammelbänden) geben, die genau die Vorträge der beteiligten Professoren enthalten, und entweder gegen Semesterende erscheinen oder (falls eine Ring-VO in einem anderen Semester quasi 'wiederholt' wird) auch schon am Beginn des Semesters verkauft werden.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
martin88
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Sa 05.Feb 2011, 16:39
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Skripten/Lernunterlagen

Beitrag von martin88 »

Danke für die Antworten :)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“