Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldung Lateinprüfung Allesch im März Dringend Hilfe

Alles rund um das Latinum
Antworten
Leecher88
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Do 23.Apr 2009, 19:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Anmeldung Lateinprüfung Allesch im März Dringend Hilfe

Beitrag von Leecher88 »

Hi Leute angeblich kann man sich über das univis schon für die prüfung beim Allesch anmelden können jedoch finde ich nirgends einen link bitte bitte um Hilfe

sagt mir wo ich mich anmelden kann lg
germmaus
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Di 25.Jan 2011, 17:08
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Anmeldung lateinprüfung allesch im März dringend Hilfe

Beitrag von germmaus »

Latein

Wann: Freitag, 11.03.2011
17:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Hörsaal 21 (Hauptgebäude)
Dr. Robert Wallisch
E-Mail: robert.wallisch@univie.ac.at

Wann: Samstag, 12.03.2011
12:15 bis 15:15 Uhr
Wo: Hörsaal I (NIG)
Mag. Gerd Allesch
E-Mail: gerd.allesch@univie.ac.at
Mag. Dr. Margit Kamptner
E-Mail: margit.kamptner@univie.ac.at
http://ssc-philkultur.univie.ac.at/serv ... ruefungen/

Anmelden kann man sich schon, steht allerdings unter "Veranstaltungen" und nicht unter "Prüfungsanmeldung" im Univis ;)
Leecher88
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Do 23.Apr 2009, 19:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Anmeldung lateinprüfung allesch im März dringend Hilfe

Beitrag von Leecher88 »

vielen dank
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“