Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Anfr. SKRIPT VO Q+M Wirts+SozGesch. Langthaler
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: So 28.Feb 2010, 17:41
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Anfr. SKRIPT VO Q+M Wirts+SozGesch. Langthaler
VO Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Ernst Langthaler
DI wtl von 08.03.2011 bis 21.06.2011 09.00-10.30 HS II NIG
Rahmenthema: Ländlicher Alltag im Nationalsozialismus
Ich würde diese VO gerne belegen, da mich das Thema sehr interessiert und ich sie für das Studium auch unbed. brauche
habe aber zu dieser Zeit leider einen Kurs (sollte ich bei der Anmeldung hineinkommen).
Da es ja immer wieder so fleißige Studenten gibt, die ganze Skripten zu den Vorlesungen
im Internet bereitstellen, wollte ich fragen, ob hier jemand
diese VO besucht und ein Skript über die ganze VO zur Verfügung stellen wird ?
Sollte es jemanden geben, der zwar ein vollständiges Skript haben wird,
es aber nicht frei zur Verfügung stellen will, wäre ich auch
bereit , den Aufwand finanziell etwas zu entschädigen!