Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Der Social Impact Award sucht Unterstützung!

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
NTL
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: So 28.Feb 2010, 23:20
Studienplan: Doktorat /PhD

Der Social Impact Award sucht Unterstützung!

Beitrag von NTL »

Der Social Impact Award sucht Unterstützung in den Bereichen Promotion & Events!

Der Social Impact Award ist ein Wettbewerb im Bereich Social Entrepreneurship. Er bietet während der Einreichfrist offene, freie Bildungs- und Sensibilisierungsworkshops zum Thema an und zeichnet die besten eingereichten Projekte und Projektideen zur Lösung sozialer Probleme mit Know-How, Support und € 4.000,- aus.

Wir suchen Menschen in allen Bundesländern mit universitärem Bezug, die in einem jungen dynamischen Team arbeiten möchten. Zu deinen Aufgaben als Social Impact Award Ambassador im Bereich Promotion zählt vor allem die Bekanntmachung des Wettbewerbs bei Studierenden und anderen interessierten Personengruppen. Diese geschieht durch die kurze Vorstellung (ca. 2 min) des Projektes z. B. in Vorlesungen, durch Plakate & Flyer, durch Ansprache von Organisationen und im WWW. Innerhalb des Aufgabengebiets hast du hohe Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Arbeitsweise. Je nach deinen Interessen können hier Schwerpunkte gelegt werden. Diese Arbeit beschränkt auf den Zeitraum März bis Mai 2011. (Aufwand: ca 3 Std/Woche)

Zusätzlich suchen wir für Wien noch weitere ehrenamtliche Mitarbeiter, die im Zeitraum von 21.3. bis 31.5.2011 bei der Abwicklung von etwa 7-8 Workshops mithelfen möchten. Die Aufgaben beinhalten den Auf- und Abbau für die Veranstaltung, die Begrüßung und Betreuung der TeilnehmerInnen und die Anwesenheit während der Workshops. Bisher stehen folgende Termine fest: 21.3., 28.3., 19.4., 22.4., 28.4., 29.4., 30.5. und voraussichtlich noch 1-2 Termine in den Kalenderwochen 14 und/oder 15. (Aufwand: ca 5 Std/Woche, Einsatzort: Wien)

[Es wird auch in weiteren Uni-Städten Workshops geben, genauere Informationen gibt es in einigen Wochen unter http://www.socialimpactaward.at]

Wir würden uns freuen, dich/Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Bei Interesse melde dich einfach bei
Nicole Traxler
Email: nicole.traxler@socialimpactaward.at
Mobil: 0650/6257264
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“