Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

freie Wahlfächer

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Gast

freie Wahlfächer

Beitrag von Gast »

ich hab mal ne frage wieviel freie wahlfächer braucht man pro unterrichtsfach beim lehramt (ich mach spanisch+geschichte).

da ich zuerst was anderes gemacht hab hab ich schon ein paar prüfungen gemacht nämlich folgende:

- Philosophie der Antike I (Aristoteles)
- Psychologische Untersuchungsmethoden
- Bes. Unterrichtslehre - Französisch
- die Öser Prüfung falls die wirklich nur für den alten Studienplan gilt....

wisst ihr das?

wo muss ich da überhaupt hin wegen den freien Wahlfächern? hab da absolut keinen Duchblick :( hoffe mir kann da jemand weiterhelfen!

lg *Sunshine*
Beatrice
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Di 07.Dez 2004, 18:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Beatrice »

also soweit ich weiß brauchst du pro fach 8 stunden, also insgesamt 16
ob du dir die anrechnen kannst weiß ich nicht, aber zum öser:
2 stunden kannst du fürs w1 anrechnen lassen
2 stunden entweder als freies wahlfach, oder für den 2. abschnitt vorziehen lassen (so wurde es mir gesagt - ob das stimmt weiß ich noch nicht)
Gast

Beitrag von Gast »

danke dir :)

@ Öser: wird das jetzt auch fürn neuen studienplan angerechnet? ich hab nämlich gehört dass die prüfung nur für den alten studienplan gilt da es zu dem zeitpunkt wo der neue in kraft getreten ist die VO gar nicht gegeben hat... weisst du das vielleicht?

lg *Sunshine*
Beatrice
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Di 07.Dez 2004, 18:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Beatrice »

bitte, gerne

ob es die vo gegeben hat oder nicht, weiß ich nicht, aber am zeugnis steht das semester, in dem du die prf gemacht hast, und das semester davor
ich glaub nicht, dass es da irgendwelche probleme gibt - eine studienkollegin hat sich das im neuen stp anrechnen lassen können

lg, b
Gast

Beitrag von Gast »

na dann passts ja cool :lol:

ich hab nämlich gehört dass es im neuen studienplan nicht anrechenbar ist (steht sogar auch im forum) aber werds einfach am Mi machen ... wird schon klappen hoff ich :lol: !

lg Sunshine
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“