Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Information zur Vergabe von zusätzlichen ECTS-Punkten

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Information zur Vergabe von zusätzlichen ECTS-Punkten

Beitrag von wassertemperatur »

Sehr geehrte Studierende!

Einigen Lehrveranstaltungen wird in unterschiedlichen Studienplänen eine
unterschiedliche Anzahl an ECTS-Punkten zugerechnet. Eine Begründung dafür
konnten Sie bereits in unserem letzten Newsletter nachlesen. Heute möchten
wir auf eine Besonderheit bei der Zeugnisvergabe hinweisen, die durch die
unterschiedlichen ECTS-Bemessungen derzeit leider notwendig ist.

Damit eine Prüfungsleistung in Ihrem Sammelzeugnis auf univis
aufscheint, muss diese entsprechend in unser EDV-System eingepflegt
werden. In der Regel funktioniert das so, dass eiNe MitarbeiterIn der
StudienServiceStelle anhand einer Beurteilungsliste des/der Lehrenden,
die Noten eingibt. Wenn es zur Vergabe von zusätzlichen ECTS-Punkten
für eine Lehrveranstaltung kommt, dann können diese nicht direkt der
entsprechenden Lehrveranstaltung zugeordnet werden, sondern müssen als
zusätzliche Prüfungsleistung verbucht werden. Das heißt, Sie haben für
eine Vorlesung die im BA 4, im Erweiterungscurriculum (oder z.B. in einem
Masterstudium) jedoch 5 ECTS wert ist, nicht einen sondern zwei Einträge in
Sammelzeugnis & Prüfungspass: Einen regulären mit Titel und LV-Nummer der
Vorlesung über 4 ECTS, und einen weiteren Eintrag lautend auf
'Zusatzleistung' über 1 ECTS. Univis verschickt automatisch bei jedem
Eintrag eine Informationsmail, sobald eine neue Prüfungsleistung
eingetragen wurde. Im Falle einer LV mit Zusatz-ECTS bekommen Sie also ZWEI
Informationsmails von univis, dass eine Note für Sie eingetragen wurde.

An diesem Punkt möchten wir nun eine DRINGENDE BITTE an Sie richten:
Bitte WARTEN Sie, nachdem Sie eine Infomail über eine eingetragene Note
bekommen, für die Sie zusätzliche ECTS bekommen sollen 24 Stunden, bevor
Sie wegen eventuell übersehener Zusatzleistungen urgieren. Momentan häufen
sich nämlich die Anfragen über vermeintlich fehlende Zusatz-ECTS, weil
Studierende, sofort nachdem Sie die erste Infomail bekommen haben, in
univis nachschauen, und die Zusatzleistung noch nicht sehen können.
Tatsächlich sitzt die Kollegin/der Kollege aber noch an der Eingabe der
Zeugnisse, und muss diese wegen der sofortigen Anfragen immer wieder
unterbrechen. Deshalb nochmals die Bitte: Mailen oder rufen
Sie erst am Tag nach der Eingabe der Prüfungsleistung an, wenn Sie den
Eindruck haben, dass Sie zu wenig ECTS-Punkte für eine Lehrveranstaltung
bekommen haben. Dadurch kann die Noteneingabe ungestört verlaufen, und jene
KollegInnen, die die Zeugnisse eingeben, werden entlastet und können sich
voll und ganz auf die korrekte Eingabe konzentrieren.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Wolfgang Schmale (SPL), Christoph Augustynowicz (Vize-SPL) & das Team
der SPL Geschichte


========================================================================
Aussendung der Universität Wien
Kategorie Nr. 84
Diese E-Mail wurde verschickt von Markus Tumeltshammer.
Siehe: http://www.univie.ac.at/ZID/massenmail/
========================================================================
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Information zur Vergabe von zusätzlichen ECTS-Punkten

Beitrag von wassertemperatur »

wassertemperatur hat geschrieben:
An diesem Punkt möchten wir nun eine DRINGENDE BITTE an Sie richten:
Bitte WARTEN Sie, nachdem Sie eine Infomail über eine eingetragene Note
bekommen, für die Sie zusätzliche ECTS bekommen sollen 24 Stunden, bevor
Sie wegen eventuell übersehener Zusatzleistungen urgieren. Momentan häufen
sich nämlich die Anfragen über vermeintlich fehlende Zusatz-ECTS, weil
Studierende, sofort nachdem Sie die erste Infomail bekommen haben, in
univis nachschauen, und die Zusatzleistung noch nicht sehen können.
Tatsächlich sitzt die Kollegin/der Kollege aber noch an der Eingabe der
Zeugnisse, und muss diese wegen der sofortigen Anfragen immer wieder
unterbrechen. Deshalb nochmals die Bitte: Mailen oder rufen
Sie erst am Tag nach der Eingabe der Prüfungsleistung an, wenn Sie den
Eindruck haben, dass Sie zu wenig ECTS-Punkte für eine Lehrveranstaltung
bekommen haben. Dadurch kann die Noteneingabe ungestört verlaufen, und jene
KollegInnen, die die Zeugnisse eingeben, werden entlastet und können sich
voll und ganz auf die korrekte Eingabe konzentrieren.
Wie wärs das Infomail erst dann zu verschicken, wenn alle Informationen vollständig erfasst worden sind?
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Information zur Vergabe von zusätzlichen ECTS-Punkten

Beitrag von georgfw »

Die Infomails werden wohl bei jeder Eintragung automatisch verschickt.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“