Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Antike I Specht 2. Termin

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
soccaron
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: So 05.Okt 2008, 0:41
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

VO Antike I Specht 2. Termin

Beitrag von soccaron »

im Gegensatz zum erste Termin gab es ein neues System.
12 Fragen, meist mit 2-3 Unterfragen die vollständig beantwortet werden mußten:
weniger als 8 Fragen vollständig und richtig: negative Bewertung

so, was ich noch weiß:
Gruppe B

1) Wie heißt das Schriftsystem der Ägypter? Wie und durch wen wurde es entschlüßelt?
2)Was geschah 133 v. Chr.?
3) In welcher Provinz lag Flavia Solva? Wer hat es gegründet? Welche bemerkenswerten Funde gibts?
4) Berühmtester Bildhauer der Antike? Bekanntes Werk, welches und wo?
5) Der Palast von Knossos: Warum so reich? Wer hat ihn endeckt? Nach wem ist die Kultur benannt?
6) Was war der cursus honorum? Was sein Höhepunkt?
7) Die höchsten Beamten von Sparta?
8 Welcher Gott war für Handwerk und Strategie zuständig? Durch welche Feste wurde er geehrt?
9) Wer ließ das heute noch beindruckenste Bauwerk Roms errichten? Welche römische Provinz wurde 70 n. Chr. geräumt?
10) Was waren die Oikisten? Welcher Schicht entstammten sie?
11)..
12)..

lg
s.
Lene1988
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Di 21.Dez 2010, 11:04
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Antike I Specht 2. Termin

Beitrag von Lene1988 »

11) wer wurde zum Kaiser ausgerufen?
12) was bedeutet Isonomie?
soccaron
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: So 05.Okt 2008, 0:41
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Antike I Specht 2. Termin

Beitrag von soccaron »

11) genau, wer wurde 193 n. chr. kaiser?
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Antike I Specht 2. Termin

Beitrag von violet »

zu 4) Da war von angeblich berühmten Reliefs die Rede, wie die heute genannt werden und wo sie sich befinden... oder so in der Art.

Ich hatte auch Gruppe B, bei Gruppe A wurde, so glaube ich, nach dem Schriftsystem Mesopotamiens gefragt.
Weiters hab ich mir gemerkt:

- Schriftsystem Ägyptens, welcher Fund half bei der Entschlüsselung, wer hat es entziffert?
- Wie heißt der Ausgräber des Palasts von Knossos, nach wem hat er die Periode benannt? Warum war der Palast so reich?
- Isonomie: Was ist das und wer hat sie eingeführt?
- Was ist ein Oikist, aus welcher Gesellschaftsschicht stammte er?
- Gottheit des Handwerks und der Strategie, ein Fest zu Ehren der Gottheit?
- Erbauer des heute eindrucksvollsten Gebäudes in Rom (Kaiser)?
- Flavia Solva: In welcher Provinz, unter welchem Kaiser gegründet, wichtige Funde/warum von Bedeutung?
- Cursus Honorum: Was ist das und was ist das Ziel?
- Bedeutendster Bildhauer des klassischen Athen (siehe oben)
- Was geschah 133 v.Chr.?
- Die Bevölkerung welcher Provinz wurde 70 vertrieben?
- Wie heißen die höchsten BEAMTEN (das war groß geschrieben, warum auch immer) Spartas?
- Wer wurde in Carnuntum zum Kaiser ausgerufen? Wann?
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“