Seite 1 von 1

1. Studienabschnitt

Verfasst: Di 01.Mär 2011, 15:46
von Mr. Jack
Hallo,

fang jetzt im Sommersemester mit meinem ersten Semester an und hätte einige Fragen :p

Ich bin jetzt angemeldet für:

VU Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung
VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts

Damit fehlt mir um meine STEP zu absolvieren, nur noch die Lektüre historiographischer Texte - wenn ich das richtig verstanden habe :)
Diese kann ich allerdings nur im zweiten Semester machen, dadurch das sie die Einführung in das Lehramtstudium Geschichte vorraussetzt.

Dadurch das ich die komplette Step in Pädagogik auch im ersten Semester mache und mein Zweitfach extrem eingeschränkt ist (das meiste von der STEP wird nur im Winter angeboten), würd ich mir aufgrund der ECTS, noch eine VO in Geschichte dazunehmen, allerdings steh ich ein bisschen an...

a) Bringt es mir was die VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) zu machen, wenn ich genau diese VU belegt habe oder MUSS ich jetzt Späte Neuzeit als VO machen?
b) Stimmts das ich 2 Kurse brauche aus den restlichen Epochen nach der STEP und den Rest alles in VO's absolvieren muss? Sprich zB Antike 1 VO UND Antike 2 VO (wenn meine 2 Kurse und meine VU aus anderen Epochen kommen)

mfg

Re: 1. Studienabschnitt

Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 0:01
von Claus
Ja dir fehlt noch der Kurs zum abschluss der STEP, ja den kann man erst im zweiten Semester machen.
Es bringt dir nichts, laut STudienplan ist ohnehin nur eine VU vorgesehen. (Man kann sich aber VU's als VO's anrehcnen lassen)
Ja du brauchst 2 Kurse aus den Epochenfächern oder ÖSterr. Geschichte. Die Kurse dürfen aber nicht im selben Epochenfach gewählt werden.

Ich glaub das waren die gesuchten Antworten^^

Re: 1. Studienabschnitt

Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 12:24
von Mr. Jack
Okay danke schon mal :)

VU habe ich eh vor nur eine zu machen, aber meine Frage war folgende: Bringt es mir etwas (ECT-mäßig bzw. MUSS ich es machen), wenn ich genau die gleiche Epoche als VO mache, obwohl ich die VU dazu auch habe?

Also bin für die VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) angemeldet, und würd gern noch eine VO aus einer Epoche dazumachen, am besten passt mir hier genau der Termin der VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) -> gleiche Epoche? Ist das egal oder "bringt" es nichts es zu machen oder MUSS Ich es sowieso machen im Laufe meines Studiums?

Re: 1. Studienabschnitt

Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 13:03
von kerstin_bug
Wenn du schon die VU Frühe Neuzeit machst brauchst du nicht auch noch die VO Frühe Neuzeit machen - das bringt dir nichts. Das heißt dir fehlt die LV "Späte Neuzeit" die du als VO ablegen kannst. Die beiden KU nimmst du aus anderen Epochen zB. einen KU für die Österreichische Geschichte und einen KU aus MIttelalter (zum Beispiel) - alle LV's die dann noch überbleiben absolvierst du als VO!

LG, Kerstin

Re: 1. Studienabschnitt

Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 14:31
von Mr. Jack
Alles klar, danke :D

Re: 1. Studienabschnitt

Verfasst: Do 03.Mär 2011, 6:32
von Claus
und ECTS interessieren dich als Lehramtsstudi höchstens für den Nachweis zum Studienerfolg bei Finanzamt/Studienbeihilfenbehörde oder damit du ungefähr abschätzen kannst wieviel Aufwand ein Fach ist (LAut Verordnung ist ja 1 ECTS = 25 Stunden realer Arbeit)... sonst aber auchs chon nichtmehr^^

Re: 1. Studienabschnitt

Verfasst: Do 03.Mär 2011, 16:53
von Mr. Jack
Ich dachte ich brauch ca. 30 ECTS pro Semester um in der Mindeststudiendauer fertig zu werden :P

Re: 1. Studienabschnitt

Verfasst: Fr 14.Sep 2012, 12:37
von wjos
Das mit den 30 ECTS hat uns der Lux in der Einführung auch erzählt. Mit 30 ECTS pro Semester soll man ganz gut ausgelastet sein und in Mindeststudienzeit fertig werden können. Aber das war nur als Richtwert gemeint.
lg