MaHa hat geschrieben: Andererseits: wie alternativ sind die Erweiterungen?
Kann ich diese 15 Punkte "irgendwo" holen? Z.B. setz mich einfach in irgendeine ECTS VO Agyptologie oder Mathematik oder Physik? Das wäre vollkommen (l)egal?
Ja. Wenn bei der betreffenden Studienrichtung Anmeldungen für Vorlesungen verlangt werden, musst Du Dich aber natürlich anmelden. Du musst Dich nicht einmal für ein EC "Alternative Erweiterungen" anmelden, wie das bei den regulären Erweiterungscurricula der Fall ist, vielmehr werden die absolvierten Lehrveranstaltungen dann zu dem entsprechenden Punkt "Alternative Erweiterungen" im Prüfungspass verschoben.
puella hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, kannst du theoretisch Physik oder Mathematik machen.
Ich bilde mir aber ein, irgendwas gelesen zu haben von fachverwandten Vorlesungen. Kann mich natürlich auch irren
Die einzigen Vorlesungen, die Du aus dem Lehrveranstaltungsangebot der Universität Wien keinesfalls machen darfst, sind jene aus dem Master Geschichte (Quelle: Studienprogrammleiter Schmale). Sonst sollten Dir keine Grenzen gesetzt sein. Ob man eventuell vorher Rücksprache mit dem Leiter der Lehrveranstaltung halten soll, weiß ich nicht (habe ich aber gemacht).
puella hat geschrieben:Mich interessiert schon seit längerem: Ist es eigentlich möglich, wenn man nur 15 ECTS aus der EC Geschichtsforschung macht und diese dann als alternatives EC anrechnen lässt?
Dabei handelt es sich zumindest zum Teil um prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen. Leider weiß ich nicht, ob es da eine wie auch immer geartete Hürde gibt.