Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Heftner - Antike 1 - SS 2011
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 01.Okt 2008, 10:45
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Heftner - Antike 1 - SS 2011
Hallo war heute leider verhindert, kann mir jemand mitteilen was Prof. Heftner heute gesagt hat? Prüfung, Literatur, Fronter usw. Wäre super dankebar für infos. LG Simone
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 05.Mär 2011, 9:54
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Antike 1 Heftner
Er hat eine kleine Übersicht über den Stoff gegeben. Prüfungen sind im Juli/August und mündlich, entweder einzeln oder bei großem Andrang in Gruppen (4-5 Studenten). Pflichtliteratur gibts es anscheinend keine, aber er hat während der VO einige Bücher empfohlen. Handouts verschickt er per e-mail (hat am anfang nicht so ganz geklappt) und lädt sich auch auf eine fronter plattform - zugang dazu haben alle Leute die zur VO angemeldet sind!
Behandelt hat er extrem kurz den alten Orient und dann etwas ausführlicher die alten Griechen (minoische und mykenische Palastkultur..)
Behandelt hat er extrem kurz den alten Orient und dann etwas ausführlicher die alten Griechen (minoische und mykenische Palastkultur..)
- nofx83
- Publius Historicus
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 01.Mär 2010, 17:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Heftner - Antike 1 - SS11
Hallo. War vielleichte jemand am 18.März in der VO und könnte mir seine Mitschrift schicken? Ich kann Mitschriften von den ersten beiden Einheiten anbieten.
PatrickKogler@gmx.net
lg
PatrickKogler@gmx.net
lg
-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Heftner - Antike 1 - SS11
Hey, habe mich erst jetzt entschlossen diese vo in diesem semester zu belegen. könnte mir jemand vll sagen, ob mit den textgrundlagen auf fronter der vorlesungsstoff abgedeckt ist bzw. ob es zusatzleidtungen für ec studenten gibt (habe dazu auf fronter nichts gefunden). vielen dank!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 03.Mai 2011, 14:39
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Heftner - Antike 1 - SS11
Hallo,
ich mach diese Vorlesung als EC - weiß vielleicht jemand, ob man was besonderes tun muss, damit man die zusätziche ECTS bekommt? Oder gibt er bei EC automatisch einfach mehr ECTS für die PRüfung?
Danke schon mal
Liebe Grüße
ich mach diese Vorlesung als EC - weiß vielleicht jemand, ob man was besonderes tun muss, damit man die zusätziche ECTS bekommt? Oder gibt er bei EC automatisch einfach mehr ECTS für die PRüfung?
Danke schon mal
Liebe Grüße
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 13.Nov 2009, 18:40
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Heftner - Antike 1 - SS 2011
hey,
weiß einer von euch wann genau die PRüfungstermine sind?
weiß einer von euch wann genau die PRüfungstermine sind?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 16.Mär 2011, 21:18
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Heftner - Antike 1 - SS 2011
Hallo Zusammen,
da ich leider sehr lange krank war und von Antike I v Hameter nichts mitbekommen habe, hätte ich nun einige Fragen an euch:
Wann wäre denn die Prüfung und wie würde diese Aussehen?
Hat die Prüfung irgend was mit Antike II zutun oder sind die komplett unterschiedlich?
Hätte jemand vielleicht die Mitschriften für mich oder gibt es vielleicht ein Buch oder ähnliches außer die Bilder auf Fronter?
Und was für mich vielleicht noch wichtig wäre, was ist wenn ich zu dem ersten Termin der Prüfung nicht antreten kann wann wäre dann die nächste Möglichkeit?
Ich habe Geschichte als EC und würde gerne wissen ob dies auch noch mehr zu lernen gibt oder mehr Fragen bei der Prüfung?
Ich danke euch schon mal im Vor raus!
da ich leider sehr lange krank war und von Antike I v Hameter nichts mitbekommen habe, hätte ich nun einige Fragen an euch:
Wann wäre denn die Prüfung und wie würde diese Aussehen?
Hat die Prüfung irgend was mit Antike II zutun oder sind die komplett unterschiedlich?
Hätte jemand vielleicht die Mitschriften für mich oder gibt es vielleicht ein Buch oder ähnliches außer die Bilder auf Fronter?
Und was für mich vielleicht noch wichtig wäre, was ist wenn ich zu dem ersten Termin der Prüfung nicht antreten kann wann wäre dann die nächste Möglichkeit?
Ich habe Geschichte als EC und würde gerne wissen ob dies auch noch mehr zu lernen gibt oder mehr Fragen bei der Prüfung?
Ich danke euch schon mal im Vor raus!
- nofx83
- Publius Historicus
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 01.Mär 2010, 17:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Heftner - Antike 1 - SS 2011
Weiß jemand wo die Prüfung stattfindet?
-
- Centurio
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 09.Nov 2010, 20:23
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Heftner - Antike 1 - SS 2011
Hallo,
weiß jemand von euch, wie seine mündl. Prüfungen ausschauen bzw. welche Themen er sehr sehr gerne prüft? Danke für eure Hilfe!!
LG
weiß jemand von euch, wie seine mündl. Prüfungen ausschauen bzw. welche Themen er sehr sehr gerne prüft? Danke für eure Hilfe!!

LG