Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bihl orientalisch christl. Kirchen I

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Pez

Bihl orientalisch christl. Kirchen I

Beitrag von Pez »

Könnte jemand bitte so nett sein und mir die Mitschrift seiner Vo mailen?
Das wär super lieb!!

Mfg :D

ups! Hab meine E-Mail Adresse vergessen: pez34@hotmail.com
Pez

Beitrag von Pez »

Ich könnte im Gegenzug die Mitschrift von relig. Fundamentalismus anbieten.
Außerdem könnte ich noch Buchmann S1 und RingVO Amerika benötigen!
Gast

Pete

Beitrag von Gast »

Die folgenden Zeilen schwirren durchs Netz - sehr bedenklich.

...
hey,
du suchst was ueber die christl.oriental. kirchen? tu dir den stress nicht an,
ein ganzes skript zu koperien und zu lesen. such dir eine kirche aus (der bihl
fragt dich, welche dich interessiert), z.b. die maronniten (sind zwar nicht
ganz ne kirche, aber aus den monothelten entstanden, die jesus 2 naturen und
einen willen, den goettlichen, zusprachen). das reicht schon, dann kommt noch
die frage (immer), wo die maronniten heute noch eine politische rolle spielen -
im libanon, denn da duerfen sie lt. verfassung den staatspraesidenten
stellen -
und aus, thats it. glaubs mir einfach, ich hab gestern die pruefung gemacht,
wollte den 1. wk machen, den hab ich auch gemacht und beim warten kam ich
drauf, dass die alle wegen der christloriental. kirchen warten, da hab ich mir
die obigen zeilen ueber die monotheleten und maronniten durchgelesen und ab
und 1.
ehrlich!!!!!!!! nur zu deiner beruhigung: von den monotheleten hab ich noch
nie was gehoert vorher, der "goettliche wille" bei denen reicht aber schon!
und jesus mit zwei naturen, menschl. und goettl.

das genuegt, wennst eine fleissaufgabe machen willst, les dir noch die
nestorianer durch: die geben jeses auch zwei naturen, aber die goettliche kam
erst bei der geburt, sozusagen fuhr ER als tempel in die maria ein (ein netter
gedanke), da war also gott bei ihm und verliess ihn aber wieder kurz vor dem
tod, dieser unhold!
und auch das reicht - noch fragen, stehe gerne zur verfuegung! jederzeit,
erspar dir das geld und die zeit und das lesen!
...
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Es stimmt schon, dass Bihl sehr einfach prüft, ich musste letzten di auch nur ein wort sagen und das wars, aber ich finde, er ist ein zu guter Vortragender, um schamlos ausgenutzt zu werden. (und wenn man über eine stunde vor seinem zimmer wartet, hört man so einiges respektloses Gerede über ihn)
... außerdem finde ich, ist es nicht der Sinn des Studiums, von kopierten Mitchriften zu leben, die man sich zweimal vor der Prüfung durchliest (wir sind ja nicht mehr in der Schule --> hier wird davon ausgegangen, dass die Leute freiwillig hier sind, um was zu lernen)

so...bitte nicht persönlich nehmen, bin heut schlecht drauf

Schönes Wochenende!!
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
jo
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 02.Mär 2005, 13:47

Wow

Beitrag von jo »

Wirklich so einfach?
Möchte morgen antreten- war es am 2. Februar auch so?
Gast

Beitrag von Gast »

kann man sich in seiner sprechstunde am donnerstag prüfen lassen? und viellicht auch gleichzeitig für wk1?
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

Gebe Laurea recht. Bihl ist ein zu guter Prof um so ausgenutzt zu wreden. Natürlich sind seine Prüfungen mehr als leicht und auch ich habe das dankbar in Anspruch genommen, aber:

Ich habe zum Beispiel für die Islamprüfung trotzdem das ganze Buch durchgearbeitet, weil es hervorragend geschrieben ist und einem Laien wie mir die Hintergründe des Islams hervorragend erklärt.

Außerdem lernt man ja nur für sich selbst und nicht für den Professor.
Ich hätte gerne eine ausführliche Mitschrift über die orioentalischen Kirchen, weil mich das thematisch interessiert, also wenn irgendjemand die hat und mir schicken kann wäre ich sehr dankbar.
Lg

Tara

tara@gothic.at
Gast

Beitrag von Gast »

bräucht auch dringend eine mitschrift.

find auch spannend was der bihl macht, freu mich trotzdem über die netten prüfungen.

@ tara: hab das islam buch auch ausführlich gelernt, hatte vorher echt keine ahnung vom islam, das buch ist wirklich gut, auch ohne prüfung....


wer eine gute mitschrift hat, bitte auch an mich schicken:

sabine.hintermayer@chello.at
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

@sabine:
ja, genau das fand ich auch :)
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

also bitte, ich möchte mich anschließen. studiere neben geschichte auch vergleichende religionswissenschaft und brauch daher orientalische kirchen und islam als prüfung, und auf den instituten für orientalistik sind die profs tw. nicht zum aushalten genau (nehmen auch nicht auf einen drei-studien-festischisten wie mich rücksicht).

bitte, wer die mitschriften (oder eine davon) hat, mir schicken unter florian.mayr@gmx.net

gegenangebot: hier ein par mitschriften - derzeit noch sehr lichte besiedelt aber zumidnest alte geschichte und der gk zeitgeschichte beim suppan (bald wieder aktuell) sind dort. viel spaß und dank an alle, die mir etwas senden!

;)
Gast

Beitrag von Gast »

weiss zufällig jemand ob bihl islam I und II noch prüft?
Gast

Beitrag von Gast »

weiss zufällig jemand ob bihl islam I und II noch prüft?
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

Tara hat geschrieben:Gebe Laurea recht. Bihl ist ein zu guter Prof um so ausgenutzt zu wreden. Natürlich sind seine Prüfungen mehr als leicht und auch ich habe das dankbar in Anspruch genommen, aber:

Ich habe zum Beispiel für die Islamprüfung trotzdem das ganze Buch durchgearbeitet, weil es hervorragend geschrieben ist und einem Laien wie mir die Hintergründe des Islams hervorragend erklärt.

Außerdem lernt man ja nur für sich selbst und nicht für den Professor.
Ich hätte gerne eine ausführliche Mitschrift über die orioentalischen Kirchen, weil mich das thematisch interessiert, also wenn irgendjemand die hat und mir schicken kann wäre ich sehr dankbar.
Lg

Tara

tara@gothic.at
gibts nicht bei kleindani eine orientalische kirchen mitschrift?
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Gast

Beitrag von Gast »

also, prüft der gute mann noch?

ich verstehs nur allzu gut, dass man nicht der meinung sein muss, dass es gut ist prüfungen zu machen, allein um des weges des geringsten widerstandes willen. aber manchmal, so wie in meinem fall verhindern anscheinend höhere gewalten eine ander möglichkeit als diese.

lg
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

bihl prüft auf jeden fall noch er hält ja auch eine vorlesung (christlich orient. kirchen II) dieses semester... nur den islam nimma glaub ich. is auch schon sehr lang her. aber den ersten weltkrieg und die orientalischen kirchen müsst er noch prüfen was ich weiss.
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“