Seite 1 von 3

Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Mi 23.Mär 2011, 17:41
von violet
Hallo... hätte zwei Fragen zur VU:

1) Hat jemand hier die Bücher gekauft, die er in der ersten Einheit angepriesen hat? Stehen da dieselben Texte drin, die er auf seiner Homepage verlinkt hat? Siehe http://homepage.univie.ac.at/ilja.steffelbauer/MA1.htm
(Wenn ja, müsste man sich die Bücher theoretisch nicht kaufen, sondern nur die angegebenen Abschnitte entweder rauskopieren oder eben über besagte Links ausdrucken...)

2) Ich konnte leider nicht ins Tutorium. Wurde da irgendwas gesagt, was mit den Texten zu tun ist? Ich meine... er gibt Texte zur HÜ, aber was soll ich mit den Texten machen? :shock: Kommentieren? Fragestellungen beantworten (so es denn welche gibt)?

Oder steht in den Büchern all die Weisheit, die ich wissen muß :lol:
Wäre sehr dankbar für Hilfe :keks: [-o<

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Mi 23.Mär 2011, 21:46
von Kari
nein, dass sind nicht die bücher sondern die quellen die wir bearbeiten müssen
in den büchern stehen hintergrundinformationen - die gut zu wissen wären für die bearbeitung der quellen
du kannst dir aber die artikel auch rauskopieren

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Fr 25.Mär 2011, 11:22
von violet
Danke für die Antwort, Kari :)
Gestern in der VU hat sich einiges geklärt. Falls jemand nicht da sein konnte, hier nur kurz, was es mit den Texten auf sich hat: Man muß für die HÜ die Quellenstellen (von seiner Homepage) mit den Artikeln in den Büchern "in Beziehung setzen". Soll heißen: Was können uns die Quellen erzählen, was können wir herauslesen? Die Quellen sind auf Grundlage der Literatur zu interpretieren; man soll zeigen, daß man die Theorien in der Literatur verstanden hat und diese auf die Quellen anwenden.

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Sa 26.Mär 2011, 12:01
von Ipunkt
Bearbeitet ihr bei der ersten Quelle (-Tacitus Germania) alle Kapitel und stellt diese in Beziehung, oder wählt ihr nur einzelne aus zB Kapitel 7, 30, 38 und schreibt nur über die paar?

Re: Ilja Steffelbauer

Verfasst: Sa 26.Mär 2011, 17:01
von Ipunkt
Ja, ich hätte eine Frage zu den Quellen. Ich hab nämlich keine Plan wie ich die schreiben soll. Hab mir mal das Buch und die Quellen durchgelesen, bin aber ziemlich am verzweifeln. Könnte mir jemand die 1. Quelle schicken, damit ich einen roten Faden habe, nach dem ich vorgehen kann. Ich könnte meinen Teil auch mal hergeben und so könnten wir uns austauschen. ;)

LG

Re: Ilja Steffelbauer

Verfasst: Mo 28.Mär 2011, 20:12
von violet
Ipunkt hat geschrieben:Ja, ich hätte eine Frage zu den Quellen. Ich hab nämlich keine Plan wie ich die schreiben soll. Hab mir mal das Buch und die Quellen durchgelesen, bin aber ziemlich am verzweifeln. Könnte mir jemand die 1. Quelle schicken, damit ich einen roten Faden habe, nach dem ich vorgehen kann. Ich könnte meinen Teil auch mal hergeben und so könnten wir uns austauschen. ;)

LG
Also da ich die Bücher noch nicht habe, kann ich Dir im Moment nicht weiterhelfen. In der 2.Einheit hat er aber gesagt, was mit den Quellen anzustellen ist (siehe Vorlesungen-Forenbereich) ... Wie gesagt, ich glaube es geht darum, die Quellen auf Basis der Hintergrundinfo zu interpretieren... Bei größerer Unsicherheit würde ich Dir aber empfehlen, direkt beim Prof oder beim Tutor nachzufragen, die können Dir wahrscheinlich eine bessere Antwort geben bzw. schneller erklären, worum's geht. Konnte mich aufgrund der fehlenden Bücher leider noch nicht damit auseinandersetzen...

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Di 29.Mär 2011, 12:32
von Ipunkt
Danke! Mittlerweile habe ich den ersten Essay schon geschrieben. Allerdings steht im Buch zum ersten Teil etwas komplett anderes als in seiner Quelle..

Wie auch immer, beim zweiten Essay gibts auch Probleme. Kann mir jemand sagen wo ich genau diese Verse zu Beouwulf finde? In seinem Link findet man nämlich keinen dieser Verse -.-

Danke!

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Mi 30.Mär 2011, 19:54
von violet
Ipunkt hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo ich genau diese Verse zu Beouwulf finde? In seinem Link findet man nämlich keinen dieser Verse -.-
Diesen Link fand ich auch etwas irreführend... Aber ... da steht immer ...55-60-65-70 usw. (in Fünferschritten) am Rand, was ich so verstanden habe, daß die Verse 56-59 zwischen den (markierten) Versen 55 und 60 liegen (ist ja auch logisch, wenn man sie abzählt). Wenn Vers 55 also lautet: "Gefeiert vom Volk, seit der Vater heimging,..." wäre die nächste Zeile "Den Erbsitz aufgab; von ihm entsproß..." also Vers 56.
Sehe ich das richtig? :shock:

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Do 31.Mär 2011, 11:23
von Ipunkt
Wo siehst du diese Fünferschritte? Könntest du den genauen Link ev. hier online stellen? Bei mir hörts rechts nämlich bei 43 auf...
Weißt du ev. auch wie man den Essay richitg verfasst? - gibt es irgendwelche wichtigen Punkte, die man beim Aufbau etc. beachten muss?

Danke! ;)

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Do 31.Mär 2011, 13:51
von violet
Der Link, von dem ich spreche, ist http://www.heorot.dk/beo-intro-de.html
Da klickst Du auf das seltsame Bild mit dem Feuer ("Hier klicken für Beowulf Text bla") und solltest auf einer beige-braunen Seite landen, wo links in einer (weiß unterlegten) Spalte 0-43 aufgelistet ist. Wenn Du da jetzt auf "1" klickst, kommen die Verse 53-114 bzw. sind die Verse 55-110 vermerkt (Zahlen in schwarz zwischen dem Original- und dem übersetzten Text). Ich denke, die schwarzen Ziffern stehen für die Verse (sind halt nicht alle einzeln numeriert, sondern eben nur in Fünferschritten), und die links aufgelisteten 0-43 für die Kapitel oder Abschnitte oder was auch immer... Kann mich natürlich auch irren... aber wie gesagt, so hätt' ich's verstanden. :-k

Beim Essay kann ich Dir momentan nicht helfen... wie ich schon geschrieben hab, hatte ich noch keine Gelegenheit, mir das mit den Büchern genauer anzuschauen. Aber wenn Du schon eines fertig hast, schick es an den Prof. oder gib es ab. Wenn Du ihn lieb bittest, Dir BALD Feedback zu geben bzw. Dir zu sagen, ob's halbwegs passt, wird er wahrscheinlich gern einen Blick drauf werfen.
Er hat in der letzten VU gesagt, dass er, sollte was nicht passen, spätestens nach der Abgabe der drei ersten HÜ (05.05.) Feedback geben wird. Sagt er nichts, dann ist das ein Indiz dafür, daß alles in Ordnung ist :)

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Fr 01.Apr 2011, 9:31
von Ipunkt
Ich hab es schon gefunden ;) Mein Virenschutz hat es mir leider verweigert auf die Seite zuzugreifen.. eij.. bis ich das gefunden hab :)

Naja.. schicken darf man ihm nichts, er wills ja in Papierformat! :) Aber vielleicht geb ich es persönlich ab. ;)

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Fr 01.Apr 2011, 17:00
von Kari
Ipunkt hat geschrieben:Ich hab es schon gefunden ;) Mein Virenschutz hat es mir leider verweigert auf die Seite zuzugreifen.. eij.. bis ich das gefunden hab :)

Naja.. schicken darf man ihm nichts, er wills ja in Papierformat! :) Aber vielleicht geb ich es persönlich ab. ;)
Wir sollns ihm ja eh in papierformat in der Stunde vom 5.5 abgeben

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Mo 18.Apr 2011, 22:41
von Kari
sag mal wisst ihr ob er will das wir beowulf auf englisch oder auf deutsch lesen?

und wisst ihr was mit der heidreksaga los ist? irgendwie lässt sich die seite nicht öffnen

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: Di 19.Apr 2011, 14:53
von violet
Ich glaube, es ist ihm egal, ob wir es auf Englisch oder Deutsch lesen, solange wir es überhaupt tun XD Wenn Du aber eine andere Übersetzung als Grundlage Deiner Arbeit benutzt und aus dieser zitierst, müsstest Du es natürlich irgendwie kennzeichnen (oder ihn sicherheitshalber per Mail fragen, ob Du eine andere Übersetzung verwenden darfst), um Mißverständinisse zu vermeiden. Übersetzungen können mitunter sehr unterschiedlich ausfallen...

Die Heidreksaga ist eine sehr große Datei; also bei mir wird sie geöffnet, aber das dauert eine Weile...

Re: Steffelbauer - VU Mittelalter 1 - SS 2011

Verfasst: So 22.Mai 2011, 9:42
von paranoid_android
Hey,

Ich konnte leider das letzte Mal nicht dort sein und hab eine Frage:

Hat er schon die Angaben für eine neue Aufgabe verteilt? Auf der Homepage steht ja leider nix...

lg