Gibt es in diesem Forum vielleicht jemand, der bei der Blockveranstaltung anwesend war?
Ich verzweifle etwas am Unwissen..
Hat sie vielleicht in der Vorlesung irgendwelche nützlichen Tipps gesagt?
Oder über die Einzelfragen? (ich weiß leider gar nicht, was mich da erwartet)
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Bildungstheorie & Gesellschaftskritik Ohidy SS11
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 12.Apr 2011, 17:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 13.Apr 2011, 12:06
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Bildungstheorie & Gesellschaftskritik Ohidy SS11
War teilweise bei der VO, lern aber auch nur aus den Folien im Internet. Zu den Fragen:
- 3 Sachfragen: Definitionen, kombinieren, sind recht kurz, nur 1-2 Sätze als Antwort (so ihr Wortlaut)
- 1 Essayfrage: bezieht sich auf eines der Konzepte, es gibt 3 Wahlmöglichkeiten; dabei 3 Aufgaben: Konzept beschreiben (Werke zitieren!), Kritikpunkte/kritische Auseinandersetzung, eigene Meinung + pädagogische Begründung/Argumentation
Ich werde mir die Folien durchlesen (hoff es bleibt einiges hängen
und zu 3-4 Pädagogen die Essayfrage überlegen/vorbereiten.
Falls schon jemand in diesem Forum etwas zu den Pädagogen ausgearbeitet hat, bitte melden! Könnten ja dann ein bisschen herumtauschen!
Und sollte jemand Fragen von früheren Prüfungen bei Frau Ohidy haben, wäre das auch sehr hilfreich!
- 3 Sachfragen: Definitionen, kombinieren, sind recht kurz, nur 1-2 Sätze als Antwort (so ihr Wortlaut)
- 1 Essayfrage: bezieht sich auf eines der Konzepte, es gibt 3 Wahlmöglichkeiten; dabei 3 Aufgaben: Konzept beschreiben (Werke zitieren!), Kritikpunkte/kritische Auseinandersetzung, eigene Meinung + pädagogische Begründung/Argumentation
Ich werde mir die Folien durchlesen (hoff es bleibt einiges hängen

Falls schon jemand in diesem Forum etwas zu den Pädagogen ausgearbeitet hat, bitte melden! Könnten ja dann ein bisschen herumtauschen!
Und sollte jemand Fragen von früheren Prüfungen bei Frau Ohidy haben, wäre das auch sehr hilfreich!
- nofx83
- Publius Historicus
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 01.Mär 2010, 17:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Bildungstheorie & Gesellschaftskritik Ohidy SS11
Hey.
Kann dann jemand berichten wie die Prüfung so war bzw. vielleicht die Fragen hier reinstellen. Wär wirklich sehr nett!
lg
Kann dann jemand berichten wie die Prüfung so war bzw. vielleicht die Fragen hier reinstellen. Wär wirklich sehr nett!

lg
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 12.Apr 2011, 17:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Bildungstheorie & Gesellschaftskritik Ohidy SS11
Falsches Forum- oder??
Zwei Gruppen- 45 Minuten Zeit
Einzelfragen meine Gruppe:
-Erziehung nach Rousseau(2 Pkte)
-Der platonische Staat (6Pkte)
-Bildung nach Giesecke (2Pkte)
Essay-Frage [Quellen angeben! kritische Auseinandersetzung mit einem Thema]
*Ivan Illich
*Hentig
*
Andere Gruppe:
-Was ist areté (2Pkte)
-irgenwas mit Rousseau (6 Pkte)
-
Essay:
*Böhm
*Humboldt
*Giesecke
Zwei Gruppen- 45 Minuten Zeit
Einzelfragen meine Gruppe:
-Erziehung nach Rousseau(2 Pkte)
-Der platonische Staat (6Pkte)
-Bildung nach Giesecke (2Pkte)
Essay-Frage [Quellen angeben! kritische Auseinandersetzung mit einem Thema]
*Ivan Illich
*Hentig
*
Andere Gruppe:
-Was ist areté (2Pkte)
-irgenwas mit Rousseau (6 Pkte)
-
Essay:
*Böhm
*Humboldt
*Giesecke
- nofx83
- Publius Historicus
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 01.Mär 2010, 17:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Bildungstheorie & Gesellschaftskritik Ohidy SS11
ja aber ich hab nur in diesem Forum was gfunden. Gibt es ein LA - Forum?
Danke jedenfalls! =]
Danke jedenfalls! =]