hi,
hoffe es kann mir einer ein paar fragen beantworten,
konnte beruflich leider nicht zu vo gehen, will aber unbedingt die prüfung machen
weiss man schon einen termin, finde auf der institutsseite nichts,
ist es eine mc oder fragen - prüfung?
gibts für ec studenten extra fragen, bzw wo kann man pflichtlektüre sehen,
ist echt alles ein bisschen verworren, und leider gar nichts dazu zu finden..
bitte um hilfe..
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Juraske - Antike 2 - SS2011
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 28.Jan 2011, 12:55
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 02.Feb 2011, 10:55
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Juraske - Antike 2 - SS2011
ich suche ebenfalls einen termin...! ich denke zusatzaufgaben für EC gibt es nicht mehr, zumindest wurde mir das so gesagt.
lieben gruß
lieben gruß
- valorian
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 24.Nov 2010, 1:36
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Juraske - Antike 2 - SS2011
Hey!
Ich weiß nicht ob Ihr die Prüfung inzwischen eh schon gemacht habt, aber für alle die es interessiert: Die Prüfung bestand aus 3 Fragen, wovon man sich 2 aussuchen und jede auf jeweils einer Seite beantworten musste. Wir bekamen tatsächlich nur ein weißes Blatt und durften keinesfalls mehr als diese eine Seite pro Frage schreiben! Dafür war es zeitlich überhaupt kein Problem, die Meisten waren schon nach der Hälfte der Zeit fertig.
Die Prüfungsfragen waren (soweit ich mich erinnern kann):
1) Was sind die 3 wichtigen Eigenschaften der römischen Kaiserwürde im römischen Staatswesen.....[Oder so ähnlich, denn diese habe ich ehrlich gesagt nicht so richtig verstanden. Ich vermute er meinte den Kaiser als obersten Feldherren, Priester und Vorstehender des Senats/Staates, aber bin mir nicht sicher..... Hat irgendwer eine Idee
?]
2) Wer waren die Verlierer, wer die Gewinner der römischen Expansion? Warum und welche Gruppen waren wie betroffen?
3) Wann endet für Sie die Spätantike, wann beginnt das Frühmittelalter? Wie kann man die Spätantike periodisieren und warum?
Ich habe Frage 2 und 3 beantwortet, war ganz in Ordnung denke ich.
Vielleicht konnte ich ja jemanden mit diesem Infos helfen!
Schöne Ferien allerseits
!
Ich weiß nicht ob Ihr die Prüfung inzwischen eh schon gemacht habt, aber für alle die es interessiert: Die Prüfung bestand aus 3 Fragen, wovon man sich 2 aussuchen und jede auf jeweils einer Seite beantworten musste. Wir bekamen tatsächlich nur ein weißes Blatt und durften keinesfalls mehr als diese eine Seite pro Frage schreiben! Dafür war es zeitlich überhaupt kein Problem, die Meisten waren schon nach der Hälfte der Zeit fertig.
Die Prüfungsfragen waren (soweit ich mich erinnern kann):
1) Was sind die 3 wichtigen Eigenschaften der römischen Kaiserwürde im römischen Staatswesen.....[Oder so ähnlich, denn diese habe ich ehrlich gesagt nicht so richtig verstanden. Ich vermute er meinte den Kaiser als obersten Feldherren, Priester und Vorstehender des Senats/Staates, aber bin mir nicht sicher..... Hat irgendwer eine Idee

2) Wer waren die Verlierer, wer die Gewinner der römischen Expansion? Warum und welche Gruppen waren wie betroffen?
3) Wann endet für Sie die Spätantike, wann beginnt das Frühmittelalter? Wie kann man die Spätantike periodisieren und warum?
Ich habe Frage 2 und 3 beantwortet, war ganz in Ordnung denke ich.
Vielleicht konnte ich ja jemanden mit diesem Infos helfen!
Schöne Ferien allerseits

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 28.Jan 2011, 12:55
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Juraske - Antike 2 - SS2011
danke für die antwort, suche aber immer noch nach einem prüfungstermin, und natürlich skripten oder einer pflichtlektüre...
ist nicht so einfach sich auf dem fremden institut zurecht zufinden....
ist nicht so einfach sich auf dem fremden institut zurecht zufinden....