Fragen vom 1. Prüfungstermin (22.6.2011)
Teil A: 5 Fragen auswählen und kurz beantworten
1. Polybios und das politische Denken der Antike
2. historischer Kontext zu Augustinus und De civitate Dei
3. Machiavellismus
4. Erasmus von Rotterdam
5. Hobbes
6. Gewaltenteilung
7. Was ist ein Gesellschaftsvertrag?
8. Grundlagen des Konservatismus
9. Nationalismus
10. Wohlfahrtsstaat
Teil B: 2 Fragen auswählen und ausführlicher beantworten
1. Was ist Politik (aus einer historischen Perspektive)?
2. Auseinandersetzung um die beste Staatsform in der Antike
3. Ethik und Politik. Unter Einflussnahme auf Antike, MA und NZ
4. Utopische Gesellschaftsformen
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Egger et al. - VO Geschichte des Politischen Denkens SoSe11
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 16.Mär 2010, 16:13
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- oOkunterbuntOO
- Historicus Magnus
- Beiträge: 202
- Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Egger et al. - VO Geschichte des Politischen Denkens SoS
Fragen vom 2.Termin 5.10.2011 (was ich noch weiß ^^)
Teil A
-Platon und politisches Denken der Antike
-Herrschertugenden
-Anarchismus
-Idee vom Rechtsstaat
-Thomas More
-Mahatma Gandhi
-der moderne Nationalismus
-Was heißt der Ausspruch dass ein König zwei Körper besitze?
+ 2 weitere Fragen
davon 5 zu wählen und kurz zu beantworten
Teil B
-Was heißt Politik? Wofür braucht die politische Theorie die Geschichte?
-Außenpolitik und Völkerrecht
-Grund-, und Menschenrechte
-Entwicklung des Kaisertums in Antike, Mittelalter und darüber hinaus
davon 2 zu wählen und länger zu beantworten
Teil A
-Platon und politisches Denken der Antike
-Herrschertugenden
-Anarchismus
-Idee vom Rechtsstaat
-Thomas More
-Mahatma Gandhi
-der moderne Nationalismus
-Was heißt der Ausspruch dass ein König zwei Körper besitze?
+ 2 weitere Fragen
davon 5 zu wählen und kurz zu beantworten
Teil B
-Was heißt Politik? Wofür braucht die politische Theorie die Geschichte?
-Außenpolitik und Völkerrecht
-Grund-, und Menschenrechte
-Entwicklung des Kaisertums in Antike, Mittelalter und darüber hinaus
davon 2 zu wählen und länger zu beantworten
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 22.Sep 2010, 9:04
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Egger et al. - VO Geschichte des Politischen Denkens SoS
zum Teil A noch: der Staat von John Locke
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 14.Jan 2010, 14:28
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Egger et al. - VO Geschichte des Politischen Denkens SoS
zu teil A
eine Frage noch: Wer war Olympe de Gouges?
eine Frage noch: Wer war Olympe de Gouges?