Seite 1 von 1

Egger et al. - VO Geschichte des Politischen Denkens SoSe11

Verfasst: Do 23.Jun 2011, 17:45
von pepe
Fragen vom 1. Prüfungstermin (22.6.2011)

Teil A: 5 Fragen auswählen und kurz beantworten

1. Polybios und das politische Denken der Antike
2. historischer Kontext zu Augustinus und De civitate Dei
3. Machiavellismus
4. Erasmus von Rotterdam
5. Hobbes
6. Gewaltenteilung
7. Was ist ein Gesellschaftsvertrag?
8. Grundlagen des Konservatismus
9. Nationalismus
10. Wohlfahrtsstaat

Teil B: 2 Fragen auswählen und ausführlicher beantworten

1. Was ist Politik (aus einer historischen Perspektive)?
2. Auseinandersetzung um die beste Staatsform in der Antike
3. Ethik und Politik. Unter Einflussnahme auf Antike, MA und NZ
4. Utopische Gesellschaftsformen

Re: Egger et al. - VO Geschichte des Politischen Denkens SoS

Verfasst: Mi 05.Okt 2011, 15:23
von oOkunterbuntOO
Fragen vom 2.Termin 5.10.2011 (was ich noch weiß ^^)

Teil A
-Platon und politisches Denken der Antike
-Herrschertugenden
-Anarchismus
-Idee vom Rechtsstaat
-Thomas More
-Mahatma Gandhi
-der moderne Nationalismus
-Was heißt der Ausspruch dass ein König zwei Körper besitze?
+ 2 weitere Fragen

davon 5 zu wählen und kurz zu beantworten

Teil B
-Was heißt Politik? Wofür braucht die politische Theorie die Geschichte?
-Außenpolitik und Völkerrecht
-Grund-, und Menschenrechte
-Entwicklung des Kaisertums in Antike, Mittelalter und darüber hinaus

davon 2 zu wählen und länger zu beantworten

Re: Egger et al. - VO Geschichte des Politischen Denkens SoS

Verfasst: Mi 05.Okt 2011, 16:00
von mercedes
zum Teil A noch: der Staat von John Locke

Re: Egger et al. - VO Geschichte des Politischen Denkens SoS

Verfasst: Mi 05.Okt 2011, 16:54
von Janthefun
zu teil A

eine Frage noch: Wer war Olympe de Gouges?